Jugend, 17.03.2025

DSJ: Für Bildungsangebote jetzt anmelden und weiterbilden!

Bereits zu Beginn des Jahres informierte die Deutsche SchützenJugend über die spannenden Bildungsangebote. Die DSJ möchte erneut auf die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten aufmerksam machen, die auch 2025 für Sportler, Trainer und Funktionäre angeboten werden. Diese praxisorientierten Angebote bieten wertvolle Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich des Schießsports und der Vereinsarbeit. Weiterlesen

Weltcup, 11.03.2025

Junioren-Weltcup Suhl: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Mit großen Schritten rückt der ISSF Junior World Cup in Suhl näher, der vom 19. bis 27. Mai 2025 erneut zahlreiche Nachwuchstalente des internationalen Schießsports vereinen wird. Als eines der wichtigsten Wettkampfformate für Juniorinnen und Junioren wirft das Event bereits jetzt seine Schatten voraus und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zudem ist der Weltcup ein Testlauf unter Wettkampfbedingungen für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr an gleicher Stelle. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 10.03.2025

DM Bogen Halle Biberach: Überraschungssieger und Glücksgefühle

Einige bekannte Namen, einige unbekannte Sieger. Favoritenträume platzten, große Glücksgefühle bei Außenseitern! Auf diesen Nenner konnte zumindest ein Teil der Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft der Bogenschützen in Biberach gebracht werden. Bei besten Bedingungen, für die Ausrichter TG Biberach 1847 in der Wilhelm-Leger-Sporthalle sorgte, zelebrierten die Bogenschützen den Abschluss der Hallensaison. Weiterlesen

Allgemeines, 07.03.2025

Deutsche SchützenZeitung: Bundesligafinale & Aufstiegsentscheidungen

Das große Ereignis des Februars bildet traditionell das Bundesligafinale Luftgewehr und Luftpistole. Zum ersten Mal richtete es mit der Sgi Mengshausen ein Nicht-Erstligist aus. Das tat dem Zuspruch keinen Abbruch: Über 1.000 Zuschauer kamen in die Göbel’s Hotel Arena hoch oben über Rotenburg an der Fulda und erlebten äußerst spannende, zum Teil dramatische Wettkämpfe. Und es gab zwei neue Meister. Über das Finalwochenende berichtet die Deutsche SchützenZeitung ausführlich in ihrer Märzausgabe. Weiterlesen

Europameisterschaften, 06.03.2025

Druckluft-EM Osijek: Platz zwei, drei und vier zum Abschluss

Am letzten Tag der Junioren-Wettkämpfe bei der Druckluft-EM in Osijek/CRO (3. bis 12. März) gab es für das deutsche Team abermals etwas zu bejubeln: Florian Beer (Mähring), Alexander Karl (Eschede) und Luis Eichenseer (Neumarkt) gewannen die Silbermedaille im relativ neuen „Trio-Wettbewerb“, ihre Gewehr-Kolleginnen Theresa Schnell (Lohen), Alyssa Ott (Burgbernheim) und Xenia Mund (Kösching) holten Bronze. Dagegen verpasste Luftpistolenschützin Maxi Vogt (Schöllkrippen) als Vierte ganz knapp die Bronzemedaille im Solo-Wettbewerb. Am 9. März beginnen die Wettkämpfe der Frauen und Männer. Weiterlesen