• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Jugend

Jugend
  • News
  • Kalender
    Lehrgänge
  • Wir über uns
    Der Vorstand Team Bildung Team Öffentlichkeitsarbeit Landesverbände / Jugendleitungen Kontakt Partner
  • Sport
    Kader Ausschreibungen Disziplinen Lichtschießen Schulsport Jugend trainiert für Olympia Jugendwerk iCoachKids-Trainingstipps
  • Jugendarbeit
    Kampagnen Förderpreise
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames
Allgemeines, 29.03.2024

Schöne Osterfeiertage wünscht der DSB

Der Deutsche Schützenbund sendet herzliche Ostergrüße und wünscht ein tolles Osterfest mit vielen schönen Momenten sowie sonnige, erholsame Frühlingstage. Weiterlesen

Allgemeines, 28.03.2024

Tobias Urbach ist „Stiller Star des Jahres 2023“

Für Tobias Urbach läuft es einfach! Vor kurzem feierte er mit seinem Luftgewehrteam des SSV Neuss-Reuschenberg den Aufstieg in die Landesoberliga, nun folgt eine deutschlandweite persönliche Auszeichnung: Tobias Urbach ist zum „Stillen Star des Jahres 2023“ gewählt worden, setzte sich mit dem Minimal-Vorsprung von einer Stimme durch und erhält für dieses Votum 1.000 Euro. Weiterlesen

Jugend, 28.03.2024

DSJ: Bundesweiter Schulvergleich & Shooty Cup Bogen 2024

Am 23. und 24. März fanden im nordhessischen Gudensberg der Bundesweite Schulvergleich Bogen und der Shooty Cup Bogen statt. Wie zuletzt dominierten auch dieses Mal die Berliner Mannschaften. Weiterlesen

International, 25.03.2024

ISAS Dortmund: DSB-Junioren mit guten Leistungen

Bei der ISAS in Dortmund waren zahlreiche DSB-Athleten am Start, um sich vor allem auch im Kleinkaliber-Bereich in Form zu bringen. Die deutschen Frauen zeigten in dem internationalen Teilnehmerfeld starke Leistungen, die DSB-Nachwuchsathleten schossen stark, hatten aber kaum internationale Konkurrenz vor Ort. Weiterlesen

Europameisterschaften, 25.03.2024

Paris 2024: Messerschmidt & Wißmer erfüllen Olympianorm

Nadine Messerschmidt (Schmalkalden) und Nele Wißmer (Suhl) können endgültig ihre Reise nach Paris bzw. Chateauroux zu den Olympischen Spielen planen. Das Skeet-Duo erfüllte am Wochenende in Frankfurt/Oder bei der ersten von zwei EM-Qualifikationen den noch zu erbringenden Leistungsnachweis von 116 Treffern. Weiterlesen

Allgemeines, 22.03.2024

Thomas Wollny verstorben

Thomas Wollny, Landessportleiter des Bayerischen Sportschützenbundes und Mitglied im Bundesausschuss Sportschießen des Deutschen Schützenbundes, verstarb völlig unerwartet am 21. März 2024 im Alter von nur 58 Jahren. Die Nachricht hat tiefe Betroffenheit beim Deutschen Schützenbund ausgelöst. Weiterlesen

Allgemeines, 21.03.2024

DSB-Webinar: Eintauchen in eine andere Welt

Am 25. April (18.00-20.00 Uhr) findet das nächste DSB-Webinar statt und hat ein – auf den ersten Blick – außergewöhnliches Thema: Yoga. Diplomsportwissenschaftler und Yogalehrer Holger Zapf informiert, wie Yoga Schützen dabei unterstützt, bessere Ergebnisse zu erzielen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weiterlesen

International, 20.03.2024

ISAS Dortmund: Erste Medaillen für deutsche Schützen

Die ISAS in Dortmund (15. bis 24. März) hat für die deutschen Schützen erfolgsversprechend begonnen: Höhepunkte waren der Luftpistolen-Doppelsieg von Patrick Meyer, Silber im Luftgewehr-Mixed durch die Geschwister Michelle und Bastian Blos sowie die Bronzemedaillen im Luftgewehr-Einzel durch Max Ohlenburger und Hanna Bühlmeyer. Weiterlesen

Jugend, 18.03.2024

DSJ: Gewehrschützin Anna-Marie Beutler ist Juniorsportlerin des Jahres 2023

Die Entscheidung ist gefallen und die Sieger der Wahl zum Junior des Jahres 2023 stehen fest. Mit der 20-jährigen Gewehrschützin Anna-Marie Beutler setzt sich zum zweiten Mal in Folge eine Sportlerin aus Claudia Kullas Team gegen die Konkurrenz durch. Zusammen mit Nele Stark und Hannah Wehren holen die Vizeweltmeisterinnen auch den Titel „Mannschaft des Jahres“ souverän nach Hause. Weiterlesen

International, 14.03.2024

ISAS 2024 Dortmund: Das internationale Highlight im NRW-Schießsport-Kalender

Der 36. internationale Saisonauftakt ISAS (15.-26. März) wird wieder einmal das Highlight im Kalender der Sportschützen in Nordrhein-Westfalen werden. Über 30 Nationen und über zehn Landesverbände haben ihre Sportlerinnen und Sportler nach Dortmund gemeldet. Neben den Luftdruck- und KK-Einzelwettbewerben wird auch im Mixed um die begehrten Medaillen gekämpft. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung