Allgemeines, 08.08.2023

Deutsche SchützenZeitung: Hochsaison für Sport- und Bogenschützen

Im Monat vor den Weltmeisterschaften im Bogen- und Sportschießen in Berlin und Baku bildeten zahlreiche, vor allem international hochkarätige Wettbewerbe wichtige Generalproben, sorgten aber auch für Entscheidungen nicht nur um Medaillen. Die Deutsche SchützenZeitung begibt sich daher mit ihrer August-Ausgabe praktisch auf eine Rundreise vor allem durch Europa in ihrer Berichterstattung, aber auch darüber hinaus. Weiterlesen

Jugend, 02.08.2023

Norddeutschlandcup Lichtschießen Furth im Wald: Elf Landesverbände dabei

Der „Norddeutschlandcup“ ist ein deutschlandweiter Jugendwettbewerb im Lichtschießen der 12-Jährigen und jüngeren Schützen. Dieser Cup wurde erstmals 2015 bei den Norddeutschen Landesschützenverbänden ausgetragen und findet einmal im Jahr als Highlight der Lichtschützen statt, wobei der Austragungsort unter den teilnehmenden Landesverbänden des Deutschen Schützenbundes wechselt. Am 4./5. August findet dieser in der Drachenstichstadt Furth im Wald statt. Weiterlesen

Allgemeines, 01.08.2023

DSB: Jörg Brokamp feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

DSB-Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp feiert am 1. August 2023 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Der gebürtige Warendorfer trat als 31-jähriger Volljurist am 1. August 1998 zunächst als stellvertretender Geschäftsführer hauptamtlich in den Dienst des viertgrößten deutschen Sportverbands. Fünf Jahre später berief ihn das Präsidium zum Nachfolger des plötzlich verstorbenen Bundesgeschäftsführers Peter Michel. Weiterlesen