Lehrgänge, 09.09.2021

Jugendfreizeit-Lehrgang Wiesbaden: „Es ist ein cooles, aufregendes Projekt!“

Anfang August nahmen 15 Bogen- und Sportschützen am Jugendfreizeit-Lehrgang des DSB in Wiesbaden teil, erstmals war auch ein Inklusionskind darunter. Die zehn Mädchen und fünf Jungen im Alter von elf bis 19 Jahren wurden von Astrid Harbeck (Lehrgangsleitung), Zoe Hofmann (Bundesfreiwilligendienst), Steffi Gräser (Bogen), Iris Zimmer (Gewehr) und Kirstin Steinert (Pistole) und damit hochkarätigen Trainern und Betreuern angeleitet und trainiert. Und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz, dafür sorgten zahlreiche Spiele und Maßnahmen. Bogen-Trainerin Steffi Gräser war begeistert und erzählt im Interview über die Woche und den Inklusionsgedanken. Weiterlesen

Allgemeines, 09.09.2021

DSB: Comeback der Schieß- und Bogensportvereine am 9./10. Oktober

Wohl kaum einer hat noch „Bock“ auf Corona und dessen Auswirkungen, Beschränkungen etc. Die Austragung der Deutschen Meisterschaft im Schieß- und Bogensport lässt wieder auf ein wenig Normalität hoffen. Der DSB möchte gemeinsam mit den Landesverbänden diese Normalität mit einem deutlichen Signal auch in die Vereine tragen und ruft deshalb für den 9./10. Oktober zum „Comeback der Schieß- und Bogensportvereine“ auf. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 07.09.2021

DM Target Sprint Clausthal-Zellerfeld: Erfolgreiche Titelkämpfe im "Ausweich-Quartier"

Am 4./5. September fanden auf der Biathlonanlage am Sonnenberg in Clausthal-Zellerfeld die Deutschen Meisterschaften im Target Sprint statt. Eigentlich sollten die Titelkämpfe im Rahmen der großen DM in München-Hochbrück stattfinden, doch aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese „ausgelagert“. Der Stimmung und der guten Leistungen tat dies keinen Abbruch. Weiterlesen

Jugend, 06.09.2021

DSJ Kids Games 2021: 99 Teilnehmende – dritte Runde ausgelost

Die Deutsche SchützenJugend bietet in diesem Sommer den Online-Wettbewerb DSJ Kids Games an. Nach den ersten drei Monaten der Online-Veranstaltung sind inzwischen 99 Teilnehmende aus dem Bundesgebiet angemeldet. In den Sommerferien konnten viele Vereine vermehrt Trainingsmöglichkeiten anbieten und einige haben die DSJ Kids Games zum Anlass genommen, Aktionstage zu veranstalten und mit einem gemeinsamen Vereinssportfest an den Kids Games teilzunehmen. Weiterlesen