Jugend
Ausschreibung
Allgemeine Daten | |||
Termin Anreise | 13.07.2025 | ||
Termin Abreise | 19.07.2025 | ||
Unterkunft | Achat Hotel, Platz der Deutschen Einheit 2, 98527 Suhl | ||
Schießstand | Schießsportzentrum Suhl, Schützenstraße 6, 98527 Suhl | ||
Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt per Formular. |
Bewerbungen zur Teilnahme am DFJW in Suhl
In den Disziplinen Gewehr (LG und KK) und Pistole (LP und SpoPi oder LP und SFP, gilt für weibliche und männliche Teilnehmende) melden sich bis zum 05.05.2025 interessierte Jugendliche unter Angabe des derzeitigen Leistungsniveaus (Ringzahlen sowie den jeweiligen Wettkampf in jeweils beiden Disziplinen) selbstständig an. Die Jugendlichen sollten im Landeskader oder NK2 sein.
In den Flintendisziplinen erfolgt die Anmeldung direkt über die Bundestrainer.
Sollten mehr Jugendliche angemeldet sein, als Plätze zur Verfügung stehen, wird die Nominierung nach Absprache mit der DSJ durch die Junioren-Bundestrainer durchgeführt.
Die Jugendlichen werden den verantwortlichen Junioren-Bundestrainer namentlich genannt. Diese können Jugendliche direkt setzen und haben ein Vetorecht bei der Besetzung.
Nach Absprache mit den Junioren-Bundestrainer werden die Einladungen bis zum 27.05.25 versandt. Die Anmeldung ist dann verpflichtend!
Kosten
Die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung und benötigte Munition werden von der Deutschen SchützenJugend nach der Spesenordnung des DSB getragen.
Sportgeräte
Jeder Sportler bringt seine eigenen Sportgeräte mit. Sportgeräte werde nicht von der DSJ gestellt.
Was wird geboten
Teilnehmende
14-20 Jahre (Jahrgänge 2010-2005)
Hinweis
Für das DFJW innerhalb der Deutschen SchützenJugend gelten die Allgemeinen Richtlinien und besonderen Hinweise zu den Wettkampfausschreibungen des DSB.
Besonderer Hinweis
Nominierte Teilnehmende, die sich nicht fristgerecht auf Abfragen zur weiteren Planung zurückmelden, können durch die DSJ von der Teilnahme am Austausch ausgeschlossen werden.
STAND: 07.01.2025
Genderhinweis
Die in dieser Ausschreibung genannten Personenbezeichnungen umfassen gleichermaßen alle Geschlechter. Lediglich aus Gründen der Übersichtlichkeit wird auf die ausdrückliche Nennung aller Formen verzichtet.