Wimmer, Carina

Carina Wimmer

Wettbewerbe 10m Luftpistole
10m Luftpistole mixed
25m Sportpistole
KaderPistole
KaderstatusPerspektivkader
Geburtsdatum27.08.1995
WohnortMünchen
VereinSV Kelheim Gmünd
BerufSportsoldatin, Projektasistenz bei Innovationsmanufaktur
HobbiesRennrad, Handball, Kochen
TrainerClaudia Verdicchio-Krause
Carina Wimmer
Jahr Event Ort Platz Wettbewerb
2019 Deutsche Meisterschaften München 3. Luftpistole
2018 Deutsche Meisterschaften München 2. Luftpistole

Carina Wimmer - Ihre Story

Wie bei vielen anderen Kaderschützen war der Ursprung des Schützendaseins auch bei Carina Wimmer familiär bedingt: Mutter Monika war und ist selber Schützin und nahm die Zwillinge Bianca und Carina mit auf den Schießstand. Daraus wurde eine Trainerin–Sportlerinnen-Beziehung bis das Duo im Bayernkader angekommen war.

Längst ist sie diesem entwachsen und spätestens seit dem 25. Mai 2021 ganz oben angekommen. Denn an diesem Dienstag gelang Wimmer ein absoluter Coup: Die 25-Jährige gewann EM-Gold mit der Luftpistole und wurde zudem mit dem letzten Tokio-Quotenplatz in dieser Disziplin belohnt: “Es war überwältigend und es war und ist unfassbar”, teilte sie in der Nacht per Spachnachricht mit. Für Bundestrainerin Barbara Georgi, die Tränen des Glücks verdrückte, war es eine logische Konsequenz: “Carina hat in den letzten drei Jahren eine super Entwicklung genommen. Sie hat wahnsinnig viel Energie und Gedanken in ihr Training gesteckt. Nun fängt es an, sich auszuzahlen!“

Ich fühle pure Vorfreude, Stolz und Glück. Ich möchte zeigen, dass ich mich zurecht qualifiziert habe.

Carina Wimmer

In der Tat, denn nach Einzel-Gold mit der Luftpistole feierte sie wenige Tage später Team-Gold mit der Sportpistole an der Seite von Doreen Vennekamp und Monika Karsch. Apropos Karsch: „Wenn ich mir jemanden als Vorbild aussuchen müsste, dann wäre es Moni. Ich bekomme hautnah mit, wie sie den Leistungssport lebt“, schwärmt Wimmer von ihrer Teamkollegin und Freundin.

Die Erfolge von Karsch, aber nun auch die eigenen, inspirieren. Dabei soll vor allem ihr eigener Ehrgeiz helfen, der sie immer wieder antreibt, „um im Training und Wettkampf besser zu werden.“ Und dafür investiert die Sportsoldatin viel: „In einer Woche habe ich sieben bis zehn Einheiten am Schießstand, dazu kommen noch sechs bis acht Einheiten Sport und Fitness“, so die sehr sportliche Bayerin.

Nun also Olympische Spiele. Zum ersten Mal. „Ich fühle pure Vorfreude, Stolz und Glück. Ich möchte zeigen, dass ich mich zurecht qualifiziert habe.“ Dazu wird sie im Luftpistolen-Einzel und -Mixed an der Seite von Christian Reitz die Möglichkeit haben.

Bildmaterial in Originalgröße kann über die DSB-Pressestelle angefordert werden.