• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Schiesssport

Schiesssport
  • News
  • Kalender
    Internationale Kalender Flintenkalender
  • Sport
    Leistungssport Breitensport Sportordnung des DSB Anti-Doping Para-Schießsport Bundesliga Rekorde Trainingstipps Themenwochen Partner des Sports
  • Kader
    Flinte Skeet Flinte Trap Luftgewehr/KK-Gewehr Luft-/Sportpistole Schnellfeuerpistole
  • Disziplinen
    Flinte Gewehr Pistole Armbrust Laufende Scheibe Target Sprint/Sommerbiathlon Vorderlader Blasrohr
  • Ausschreibungen 2025
    Deutsche Meisterschaften Ranglisten Auszeichnungen Jugend Sonstige Wettbewerbe
  • Top-Events
    Bundesligafinale ISSF Junioren Weltcup ISSF Weltcup KidsGames Deutsche Meisterschaft DM´s 2021 DM´s 2022 DM´s 2023 DM´s 2024
Europameisterschaften, 26.03.2024

EM-Qualifikation München: 21 KK-Gewehrschützen am Start

Der März ist die Zeit der Qualifikationen. So auch bei den Gewehrschützen, die am 27./28. März auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück zwei komplette Programme schießen, die für die Nominierung für die EM in Osijek/CRO (20. Mai bis 8. Juni) herangezogen werden. Weiterlesen

Landesverband, 26.03.2024

Norddeutscher Schützenbund: Sparte für Para Sportschießen in Malente gegründet

Der Schützenverein Malente (Ostholstein) hat eine Sparte für das Para Sportschießen gegründet. Der Verein möchte Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geben, den Para Schießsport auszuüben. Weiterlesen

International, 25.03.2024

ISAS Dortmund: DSB-Junioren mit guten Leistungen

Bei der ISAS in Dortmund waren zahlreiche DSB-Athleten am Start, um sich vor allem auch im Kleinkaliber-Bereich in Form zu bringen. Die deutschen Frauen zeigten in dem internationalen Teilnehmerfeld starke Leistungen, die DSB-Nachwuchsathleten schossen stark, hatten aber kaum internationale Konkurrenz vor Ort. Weiterlesen

Europameisterschaften, 25.03.2024

Paris 2024: Messerschmidt & Wißmer erfüllen Olympianorm

Nadine Messerschmidt (Schmalkalden) und Nele Wißmer (Suhl) können endgültig ihre Reise nach Paris bzw. Chateauroux zu den Olympischen Spielen planen. Das Skeet-Duo erfüllte am Wochenende in Frankfurt/Oder bei der ersten von zwei EM-Qualifikationen den noch zu erbringenden Leistungsnachweis von 116 Treffern. Weiterlesen

Lehrgänge, 22.03.2024

Jedermann-Lehrgänge: Zweimal KK-Gewehr Auflage

Zu zwei Drei-Tages-Lehrgängen Kleinkaliber-Gewehr Auflage bittet A-Trainerin Iris Zimmer interessierte Sportlerinnen und Sportler in den Bundesstützpunkt nach Wiesbaden. Vom 29. April bis 1. Mai sowie 10. bis 12. Juni vermittelt sie ihr großes Wissen an die Teilnehmer. Weiterlesen

Allgemeines, 22.03.2024

Thomas Wollny verstorben

Thomas Wollny, Landessportleiter des Bayerischen Sportschützenbundes und Mitglied im Bundesausschuss Sportschießen des Deutschen Schützenbundes, verstarb völlig unerwartet am 21. März 2024 im Alter von nur 58 Jahren. Die Nachricht hat tiefe Betroffenheit beim Deutschen Schützenbund ausgelöst. Weiterlesen

Olympische Spiele, 22.03.2024

Paris 2024: Schnellfeuerpistolen-Qualifikation Teil zwei

Zwei von sechs Wettbewerben sind absolviert, Teil zwei der Olympia-Qualifikation mit der Schnellfeuerpistole mit den Wettbewerben drei und vier steht an. Dann geht es am 25./26. März im Bundesstützpunkt in Wiesbaden für Florian Peter (Obertshausen), Christian Reitz (Regensburg) und Oliver Geis (Bad Camberg) darum, die Position zu halten bzw. sich zu verbessern. Weiterlesen

Allgemeines, 21.03.2024

DSB-Webinar: Eintauchen in eine andere Welt

Am 25. April (18.00-20.00 Uhr) findet das nächste DSB-Webinar statt und hat ein – auf den ersten Blick – außergewöhnliches Thema: Yoga. Diplomsportwissenschaftler und Yogalehrer Holger Zapf informiert, wie Yoga Schützen dabei unterstützt, bessere Ergebnisse zu erzielen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weiterlesen

International, 20.03.2024

ISAS Dortmund: Erste Medaillen für deutsche Schützen

Die ISAS in Dortmund (15. bis 24. März) hat für die deutschen Schützen erfolgsversprechend begonnen: Höhepunkte waren der Luftpistolen-Doppelsieg von Patrick Meyer, Silber im Luftgewehr-Mixed durch die Geschwister Michelle und Bastian Blos sowie die Bronzemedaillen im Luftgewehr-Einzel durch Max Ohlenburger und Hanna Bühlmeyer. Weiterlesen

Jugend, 18.03.2024

DSJ: Gewehrschützin Anna-Marie Beutler ist Juniorsportlerin des Jahres 2023

Die Entscheidung ist gefallen und die Sieger der Wahl zum Junior des Jahres 2023 stehen fest. Mit der 20-jährigen Gewehrschützin Anna-Marie Beutler setzt sich zum zweiten Mal in Folge eine Sportlerin aus Claudia Kullas Team gegen die Konkurrenz durch. Zusammen mit Nele Stark und Hannah Wehren holen die Vizeweltmeisterinnen auch den Titel „Mannschaft des Jahres“ souverän nach Hause. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung