Europameisterschaften
Druckluft-EM Breslau: Pistolen-Team ist nominiert
Nach dem Luftgewehr- steht nun auch das Luftpistolen-Team für die Druckluft-EM in Breslau/POL (26. Februar bis 2. März): Julia Hochmuth (SGi Ludwigsburg), Monika Karsch (HSG Regensburg & SV Kelheim-Gmünd), Andrea Heckner (Eichenlauf Stammham), Michael Schwald (SG Hauingen & ESV Weil am Rhein), Robin Walter (SGi Ebersbach) und Kevin Venta (SGi Ludwigsburg) sicherten sich bei der Qualifikation in Ruit das EM-Ticket. Neben den EM-Medaillen geht es in Breslau auch um olympische Quotenplätze.
Bei den Frauen zeigte Julia Hochmuth die konstanteste Leistung. In allen drei Wettkämpfen, die für die Qualifikation herangezogen wurden, war sie die einzige Athletin, die 570 Ringe und mehr schoss. Karsch begann – durch Krankheit sichtlich geschwächt – mit einer schwachen 560 und schoss sich mit einer starken 576 in der dritten Wertung in das EM-Team. Heckner sorgte mit ihren 577 Ringen für die höchste Wertung bei den Frauen und komplettierte das Frauenteam.
Der bereits in der Bundesliga stark schießende Michael Schwald untermauerte mit einem Schnitt von 579,3 Ringen seine gute Verfassung. Mit 584 Ringen sorgte er auch für das Top-Ergebnis der Qualifikation. Robin Walter kratzte mit 579 Ringen zweimal knapp an der magischen 80-er Grenze. Dramatisch ging es um Platz drei zu, denn Kevin Venta und Matthias Holderried waren nach drei Programmen mit 1728 Ringen ringgleich. Die bessere erste Serie (575:573) gab den Ausschlag für Venta.
Im Nachwuchsbereich überzeugte vor allem Vanessa Seeger. Die Youth Olympics-Siegerin im Mixed 2018 hätte sich mit ihrem Ergebnis von insgesamt 1713 Ringen auch bei den Erwachsenen durchgesetzt. Das Junioren-Team wird von Bundesligaschütze Jan-Luca Karstedt angeführt.
Leider bin ich kurz vorher krank geworden. Es war ein harter Wettkampf, und ich habe wirklich brutal gekämpft!
Bundestrainerin Barbara Georgi sagte: „Eine Qualifikation ist immer ein schwieriger Wettkampf, für manche härter als der eigentliche Ziel-Wettkampf. Die Männer haben sich gesteigert, bei den Frauen gab es mit 576 und 577 Ringen zwei gute Ergebnisse. Klar ist aber auch: Es gibt überall noch Luft nach oben. Ich freue mich, dass sich mit Andrea Heckner und Robin Walter zwei letztjährige Junioren-Sportler qualifiziert haben und damit zeigen, dass ihnen der Übergang zu den Erwachsenen nahtlos gelungen ist.“
Der EM in Breslau kommt entscheidende Bedeutung zu, denn dort werden in Luftgewehr und Luftpistole bei Frauen und Männern jeweils zwei Quotenplätze für Tokio 2020 vergeben. Und noch sind die DSB-Athleten in den Druckluft-Disziplinen „blank“. „Das eindeutige Ziel ist, jeweils einen Quotenplatz bei Frauen und Männern zu holen“, so Georgi. Nach Breslau gibt es nur noch eine weitere Chance im Druckluft-Bereich, dann beim europäischen Olympia-Qualifikationsturnier in Pilsen/CZE (17.-28. Mai).
Das deutsche Team in Breslau
Luftgewehr: Julia Simon (Eichenlaub Saltendorf), Anna Janßen (SSG Kevelaer), Sabrina Hößl (SchG Andreas Hofer Fuchsmühl & Donaugau Regensburg), Maximilian Dallinger (SG Isental Lengdorf), Sebastian Franz (Kgl. priv. FSG Abensberg & SV Germania Prittlbach), Julian Justus (SGi Homberg)
JuniorInnen: Die Qualifikation wird im Rahmen des H&N Cups (22.-26. Januar) ausgetragen
Luftpistole: Julia Hochmuth (SGi Ludwigsburg), Monika Karsch (HSG Regensburg & SV Kelheim-Gmünd), Andrea Heckner (Eichenlauf Stammham), Michael Schwald (SG Hauingen & ESV Weil am Rhein), Robin Walter (SGi Ebersbach) und Kevin Venta (SGi Ludwigsburg)
JuniorInnen: Vanessa Seeger (USK Fallersleben), Natalie Köhler (SSV Hohholz), Tabea Ocker (SV St. Hubertus Klein-Welzheim), Jan-Luca Karstedt ( SV Stinstedt & GTV Bremerhaven ), Sebastian Schulz (SV Waldkirch), Nils Strubel (SV Walldorf)
Weiterführende Links
Weitere News zu "ESC Europameisterschaft -10m-"
- Druckluft-EM in Breslau: Das EM-Team steht
- Druckluft-EM Breslau: Die Vorbereitung läuft
- Druckluft-EM Breslau: Die Nachwuchs-Bundestrainer im Doppel-Interview
- Druckluft-EM Breslau: „Unser Ziel ist ein Quotenplatz“
- Interview: Maximilian Dallinger über den Balanceakt Sport & Beruf
- Druckluft-EM Breslau: Vogelbacher gewinnt Silber
- Druckluft-EM Breslau: Seeger gewinnt Gold
- Druckluft-EM Breslau: Silber und Bronze für Juniorinnen-Teams
- Druckluft-EM Breslau: Robin Walter wird als Fünfter nicht belohnt
- Druckluft-EM Breslau: Luftgewehr-Athleten ohne Final-Chance
- Druckluft-EM Breslau: Bronze für Pistolen-Frauen zum Abschluss