International

European Youth Olympic Festival Skopje: Das DSB-Quartett im Interview

17.07.2025 09:41

Vier junge Sportler vertreten den Deutschen Schützenbund und Team Deutschland beim European Youth Olympic Festival im mazedonischen Skopje (20.-26. Juli). Die Premiere des Schießsports bei diesem Mulit-Sportevent erleben Theresa Schnell (Thalmässing), Luis Eichenseer (Neumarkt, beide Luftgewehr), Charlotte Laube (Moosthenning) und Theodor Findeisen (Ilmenau, beide Luftpistole), die sich im Vorfeld dazu äußerten.

Foto: DSB / Vertreten die deutschen Farben bei dem EYOF in der Disziplin Pistole: Theodor Findeisen & Charlotte Laube
Foto: DSB / Vertreten die deutschen Farben bei dem EYOF in der Disziplin Pistole: Theodor Findeisen & Charlotte Laube

Der Schießsport ist erstmals beim European Youth Olympic Festival dabei. Was bedeutet euch die Teilnahme? 
Theresa Schnell: „Die Teilnahme bedeutet mir sehr viel. Als Sportler ist es eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines solchen internationalen Events zu sein und diese besondere Atmosphäre erleben zu dürfen.“ 
Luis Eichenseer: „Es ist für mich etwas ganz Besonderes, dabei zu sein. Ich bin stolz, Deutschland vertreten zu dürfen.“ 
Charlotte Laube: „Mir bedeutet die Teilnahme viel. Es ist eine einmalige Chance im Leben, dort teilzunehmen. Und dann auch die Erste aus dem Schießsport zu sein, ist mega.“ 
Theodor Findeisen: „Da nun der Schießsport erstmalig Teil des EYOF sein wird, freut es mich sehr, diesen in Skopje mit als einer der ersten Sportler vertreten zu dürfen, weshalb die Teilnahme für mich sehr bedeutsam ist.“ 

Worauf freut ihr euch am meisten? 
Theresa Schnell: „Auf die Olympia-Einkleidung.“ 
Luis Eichenseer: „Auf das olympische Flair, den Austausch mit anderen Nationen und die besondere Atmosphäre im Team Deutschland. Vor allem erstmals Teil des Team D zu sein.“ 
Charlotte Laube: „Ich freue mich, die Stimmung vor Ort zu spüren und am meisten freue ich mich darauf, zu sehen, wie die anderen Nationen und andere Sportarten drauf sind.“ 
Theodor Findeisen: „Am meisten denke ich daran, Menschen aus anderen Ländern zu treffen und kennenzulernen, aber auch an die Wettkämpfe und neue Erfahrungen in Drucksituationen, welche damit verknüpft sind. Vor allem diese Erfahrungen sind meist die hilfreichsten.“ 

Wie bereitet ihr euch auf das Event vor? 
Theresa Schnell: „Die Vorbereitung wird, wie bei jedem Wettkampf, mit meinem Trainer abgestimmt und geplant.“ 
Luis Eichenseer: „Mit viel Training - technisch, aber auch mental. Konzentration, Routinen und innere Ruhe spielen eine riesige Rolle. Natürlich stimme ich mich auch mit meinen Trainern ab.“ 
Charlotte Laube: „Ich trainiere bis dahin normal weiter, achte aber darauf, dass ich erholt nach Skopje fliege, um das Bestmögliche rausholen zu können.“ 
Theodor Findeisen: „Als gute Vorbereitung dienen unter anderem mehrere Wettkämpfe, welche bereits kurz vorher stattfinden. Diese gewöhnen einen mental an das Gefühl des Wettkampfes und fordern zudem auch physisch, was im Zusammenspiel die wahrscheinlich beste Vorbereitung ausmacht.“ 

Foto: DSB / Vertreten die deutschen Farben bei dem EYOF in der Disziplin Gewehr: Luis Eichenseer & Theresa Schnell
Foto: DSB / Vertreten die deutschen Farben bei dem EYOF in der Disziplin Gewehr: Luis Eichenseer & Theresa Schnell

Was sind eure Ziele? 
Theresa Schnell: „Weitere internationale Erfahrungen zu sammeln.“ 
Luis Eichenseer: „Mein Ziel ist es, meine Leistung zum richtigen Zeitpunkt abzurufen und das Beste aus mir herauszuholen. Natürlich wünscht man sich eine Top-Platzierung, aber in erster Linie möchte ich mit einem guten Gefühl aus dem Wettkampf gehen und diese besondere Erfahrung voll mitnehmen.“ 
Charlotte Laube: „Natürlich Spaß haben und unter den verschiedenen neuen Eindrücken dann die bestmögliche Leistung an den Tag zu legen.“ 
Theodor Findeisen: „Ziel ist es, meine Leistung aus dem Training in solch einer anderen Situation abrufen, sowie die Ruhe und Konzentration richtig einsetzen zu können. Eventuell kann es eine Steigerung geben, jedoch sollte man nicht in Erwartung dieser in den Wettkampf eintreten.“

Das deutsche Team beim European Youth Olympic Festival 
Gewehr: Theresa Schnell (Thalmässing), Luis Eichenseer (Neumarkt) 
Pistole: Charlotte Laube (Moosthenning), Theodor Findeisen (Ilmenau) 
Betreuer: Jördis Grabe, Jolyn Beer 

Weiterführende Links

Weitere News zu "Europäisches Olympisches Jugendfestival (EYOF)"