International

EYOF: Gold für Theresa Schnell im Luftgewehr Solo

24.07.2025 16:17

Theresa Schnell sorgt beim European Youth Cup Festival für die erste deutsche Medaille im Schießsport. Mit der Goldmedaille beschert Schnell Team Deutschland die dritte Goldmedaille und die insgesamt Achte Medaille beim EYOF.

Foto: TeamD / Gewinnt mit dem Luftgewehr Gold im Solo Wettkampf: Theresa Luise Schnell.
Foto: TeamD / Gewinnt mit dem Luftgewehr Gold im Solo Wettkampf: Theresa Luise Schnell.

Nach den Solo-Wettkämpfen der Luftpistolenschützen, waren beim EYOF in Skopje nun die Luftgewehrschützen gefragt. Auch für sie ging es im Solo Wettkampf um Hit oder miss, zu Deutsch Treffer oder Nicht-Treffer. Alles ab einer Wertung von 10,3 Ringen zählt der Schuss als Treffer.
Und Theresa Schnell demonstrierte in ihrem Wettkampf direkt ihre Stärke. Mit souveränen sechs Treffern in Serie 1 startete sie in den Wettkampf, was sie mit acht und neuen Treffern in Serie 2 und 3 noch auszubauen wusste. Mit insgesamt 23 Treffern aus 30 Schüssen gelang ihr damit der Sprung als Siebtplatzierte in die zweite Qualifikationsrunde.
Und in dieser Qualifikationsrunde glänzte sie weiter. Starke 18 Treffer bei 20 Schüssen bescherten ihr nicht nur 41 Treffer, sondern auch Platz 1 und damit den Einzug ins Goldfinale.
"Heute war es definitiv nicht leicht, weil irgendwann der Duck auch steigt und wir auch einfach viele Wettkämpfe haben. Und ich wollte auf jeden Fall eine Medaille mit nach Hause bringen. Der Start in den Wettkampf war ein wenig holprig, habe es dann ganz gut gedreht und Gas gegeben. Auch der zweite Teil der Qualifikation lief dann richtig gut und dann war es unglaublich schön zu sehen, dass ich im Goldmedalmatch stehe."

Im Goldfinale traf sie dabei auf die Lettin Anete Tukisa, die in der Qualifikation zuvor ebenfalls 41 Treffern vorzuweisen hatte.
Die Schützin, die im Goldfinale zuerst 10 Treffer erzielt, gewinnt Gold.
Theresa Schnell machte dort weiter, wo sie in der Qualifikation aufhörte. Treffer nach Treffer setzen und den Gegner dabei dominieren. Das tat sie im gesamten Goldmedalmatch. Zu keinem einzigen Zeitpunkt musste sie einer gegnerischen Führung hinterherlaufen.
"Der Druck war da schon ein wenig Druck weg, weil einem eine Medaille sicher ist, auch wenn man die Goldmedaille natürlich gewinnen will. Es ist einfach was anderes, als wenn man zum Beispiel das Bronzemedalmatch schießt." Angesprochen auf die Gluthitze mit bis zu 40 Grad in Skopje reagiert Schnell gelassen: "Die Hitze war heute ein sehr präsentes Thema, weil es nochmal deutlich heißer war und auch am Schießstand nimmt die stickige Luft irgendwann zu. Natürlich sind auch Klimaanlagen und Ventilatoren im Einsatz, die das Ganze aber auch nicht unbedingt gut machen. Irgendwann ist einem alles egal, weil alles nass ist. Dann versucht man über Wasser und Ernährung sich gut vorzubereiten und alles zu geben!"
Alles gegeben und alles gewonnen hat Schnell dann auch.

Das Goldfinale gestaltete sich wie folgt:
Schuss 1: Miss ❌ 0:0
Schuss 2: Hit ✅ 1:1
Schuss 3: Miss ❌ 1:1
Schuss 4: Hit ✅ 2:2
Schuss 5: Hit ✅ 3:3
Schuss 6: Hit ✅ 4:3
Schuss 7: Hit ✅ 5:4
Schuss 8: Miss ❌ 5:5
Schuss 9: Miss ❌ 5:5
Schuss 10: Hit ✅ 6:6
Schuss 11: Hit ✅ 7:6
Schuss 12: Miss ❌ 7:6
Schuss 13: Hit ✅ 8:7
Schuss 14: Hit ✅ 9:8
Schuss 15: Hit ✅ 10:8

Ebenfalls zufrieden mit seiner Leistung im Luftgewehr Solo Wettkampf kann Luis Eichenseer mit sich sein. Eichenseer zeigte eine souveräne Vorstellung und kämpfte sich mit 18 Treffern aus 30 Schüssen in Runde Eins der Qualifikation. In der zweiten Runde gelangen ihm weitere 11 Treffer bei 20 Schüssen, was eine Top-10 Platzierung bedeutete.

Foto: TeamD / Luis Eichenseer belegte Platz 10 im Luftgewehr Solo Wettkampf.
Foto: TeamD / Luis Eichenseer belegte Platz 10 im Luftgewehr Solo Wettkampf.

Weitere News zu "Europäisches Olympisches Jugendfestival (EYOF)"