International

EYOF: Enttäuschte Sportler und Trainer nach den Luftpistolen Solo Wettkämpfen

23.07.2025 17:16

Nach den Einzel- und Duetwettkämpfen im Luftpistolenbereich beim European Youth Cup Festival in Skopje, Mazedonien, standen heute die Solo Wettkämpfe Luftpistole auf dem Programm. Beim Solo Wettkampf geht es um Hit oder miss, zu Deutsch Treffer oder Nicht-Treffer. Alles ab einer Wertung von 9,8 Ringen zählt als Treffer.

Foto: EYOF / Kam beim Solo Event nicht über 10 Treffern hinaus.
Foto: EYOF / Kam beim Solo Event nicht über 10 Treffern hinaus.

Ein neues Format wartete in Skopje beim European Youth Cup Festival auf die beiden jungen Athleten. Und der Wettkampf begann gut, ehe die Enttäuschung ihren Lauf nahm. Theodor Findeisen legte bei 10 Schüssen in Serie Eins mit 6 Treffern vor. In Serie Zwei und Drei konnte er das Nievau nicht mehr halten und konnte anschließend nur noch insgesamt 8 Treffer verzeichnen (5 Treffer in Serie Zwei, 3 Treffer in Serie Drei). Dies bedeutete nach insgesamt 30 Schüssen und 14 Treffern Platz 23. Damit nicht genug. Aufgrund eines Verstoßes gegen das Abzugsgewicht wurde Findeisen nachträglich disqualifiziert. Grabe, Bundestrainerin Nachwuchs Pistole meint: "Der Wettkampf war einfach nur bescheiden!
Theo ist nicht gut in den Wettkampf reingekommen, er hat bis zum Schluss gekämpft. Das Niveau war hoch, auch wenn er selbst gehofft hat, dass er in die zweite Qualirunde kommt.
Nach dem Wettkampf wurde Theo für die Nachkontrolle ausgelost. Nach dreimaligem Nicht-Halten wurde er disqualifiziert." Angesprochen auf die Gründe entgegnet Nachwuchs-Bundestrainerin Grabe folgendes: " Das kann mit der Wärme zusammenhängen. Bei der Waffenkontrolle hat alles noch gehalten. Für übermorgen haben wir nun nochmal entsprechend nachgestellt, um auf der sicheren Seite zu sein."
Jetzt gilt es den Mund abzuwischen, morgen den freien Tag beim Kanuslalom zu genießen und dann nochmal beim Duet anzugreifen."

Für Charlotte Laube lief der Solo-Wettkampf ebenfalls nur mäßig. Lediglich zwei Treffer in der ersten Serie erschwerten ihr den Einstieg in Wettkampf. Weitere fünf Treffer in der zweiten Serie und drei Treffer in der dritten Serie kamen hinzu. 10 Treffer waren gleichbedeutend mit Platz 21 für Laube.

"Nach ihren zwei guten Wettkämpfen an den Vortagen war die Euphorie und Vorfreude für einen dritten guten Wettkampf groß. Die Vorbereitung fühlte sich nach ihrer Aussage (Laubes, Anm. der Redaktion) gut an. Dann ist sie nicht gut gestartet, sie hat bis zum Schluss gekämpft und am Ende haben zwei Hits für die zweite Runde gefehlt, was wirklich schade war. Das war jetzt der dritte Wettkampf hintereinander bei einem so großen Event. Das zährt natürlich auch ein wenig an den Kräften. Der wettkampffreie Tag morgen wird uns gut tun!" fasst Jördis Grabe den Tag zusammen.

Weitere News zu "Europäisches Olympisches Jugendfestival (EYOF)"