International

EYOF: Tag Zwei mit Luftpistolen Einzel & Luftgewehr Duet

22.07.2025 16:01

Tag Zwei beim European Youth Olympic Festival ist abgeschlossen und die Hitze in Mazedonien nimmt zu. Heute standen die Disziplinen Luftpistole Einzel der Juniorinnen und Junioren, als auch das Luftgewehr Duet im Fokus.

Foto: Team Deutschland / Geht für Deutschland mit der Luftpistole an den Start: Theodor Findeisen
Foto: Team Deutschland / Geht für Deutschland mit der Luftpistole an den Start: Theodor Findeisen

Luftpistole Einzel:
Beim European Olympic Youth Festival gehen mit Charlotte Laube und Theodor Findeisen zwei vielversprechende junge Sportschützen für Deutschland an den Start. Für Laube war es der erste internationale Auftritt, während Findeisen bereits über Erfahrung auf europäischer Ebene verfügte – nach der U16/U18-Europameisterschaft war es sein zweiter Einsatz im DSB-Dress.
Charlotte Laube startete solide in den Einzelwettkampf und erzielte in der ersten Serie 93 Ringe. Es folgten weitere Durchgänge mit 92, 94 und 89 Ringen. Mit insgesamt 368 Ringen belegte sie am Ende einen respektablen elften Platz im Einzelklassement.
Der Sieg ging an die Türkin Ezginur Turkmen, die sich mit 378 Ringen die Goldmedaille sicherte. Silber holte sich Alina Nestsiarovich aus Belarus mit 375 Ringen, während die Spanierin Gloria Sánchez mit 373 Ringen Bronze gewann.

Charlotte Laube zeigte sich nach dem Wettkampf zufrieden: „Ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Im Wettkampf hat meine Konzentration hervorragend funktioniert – und auch die gezielt eingesetzten Pausen haben ihren positiven Effekt gezeigt.“
Auf die außergewöhnlichen Rahmenbedingungen kam sie so zu sprechen: „Die Hitze war eine echte Herausforderung – und auch die Eindrücke mit so vielen Sportlern ist eine ganz andere Dimension als das Training zuhause.“

Mit Blick auf den anstehenden Solo-Wettkampf erklärte Laube: „Morgen gehen wir voll auf Angriff. Eine 9,8 oder höher – hit or miss – habe ich in einem Wettkampf so noch nie gesehen. Die Spannung ist hoch, und wir hoffen, dass alles nach Plan läuft.“

Für Theodor Findeisen lief der zweite Wettkampftag nicht wie erhofft. Schon in Serie Eins von insgesamt Vieren passierte das, was man keinem Sportschützen wünscht. Nach drei ersten guten Schüssen (9, 9, & 10) folgte eine 7. Doch damit nicht genug. Bei Schuss Fünf zeigt der Monitor eine 1.
"Das ist mir bisher noch nicht passiert! Ich habe am Anfang des Wettkampfes gemerkt, dass ich am Abzug zu zögerlich bin. Das wollte ich intensivieren, was scheinbar nicht so gut geklappt hat. Da ist mir der Schuss einfach zu früh losgegangen."
Danach folgten souveräne Serien mit 93, 96 und 93 Ringen. "Ich wollte der ersten Serie nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken und mich auf das konzentrieren, was jetzt ist und auf das, was sein wird!"
Auf die Frage wie Findeisen dem morgigen Solo-Event entgegenblickt, entgegnet er: "Ich freue mich darauf. Das Format ist wesentlich dankbarer. Denn eine 9,8 oder 9,9 wird nicht "bestraft". Und auch eine 1 hat nicht derartige Auswirkungen."

Luftgewehr Duet:
Für das Luftgewehr Duet Theresa Schnell und Luis Eichseer endete der Wettkampf mit 411.9 Ringen auf Platz 13. Souveräne 104.3 Ringe wurden von Schnell vorgelegt, während Eichenseer nicht über 101.8 Ringe hinauskam. In Serie Zwei musste Schnell Federn lassen und schoss eine 102.5, während sich Eichenseer leicht steigern konnte und 103.3 aufweisen konnte.
Schnell fasst den Duet-Wettkampf wie folgt zusammen: "Es hätte besser laufen können, wir haben beide bis zum Schluss gekämpft! Schade, dass es nicht für Runde Zwei gereicht hat." Angesprochen auf die anstehenden Wettkämpfe meint Schnell: "Die nächsten zwei Tage gehen wir nochmal mit viel Energie rein und schauen, was dabei rumkommt." Relativ abegklärt reagiert se auf die Nachfrage auf den Ausblick auf das SOlo-Event, in dem es um hit oder miss geht. "Im Endeffekt will ich alles so umsetzen wie im Training auch und dann schauen wir wofür es reicht.

Eichenseer ist selbst auch zufrieden mit dem heutigen Wettkampf, auch wenn für ihn die Bedigungen absolut herausfordernd waren. "Wir haben beide unser Bestes gegeben, auch unter solch harten Umständen, mit der Hitze. Das habe ich in diesem Ausmaß auch noch nie miterlebt."
Für den Solo-Wttkampf wünscht er sich vor allem eins: "Ich wünsche mir einfach, dass es etwas kälter ist, aber ansonsten werde ich wieder mein Bestes geben!"

Foto: Team Deutschland / Theresa Schnell belegt zusammen mit Luis Eichenseer im Duet Wettkampf den 13. Platz.
Foto: Team Deutschland / Theresa Schnell belegt zusammen mit Luis Eichenseer im Duet Wettkampf den 13. Platz.

Weitere News zu "Europäisches Olympisches Jugendfestival (EYOF)"