Weltcup

Weltcup Lima: Vennekamp wird erneut Fünfte

22.04.2025 08:26

8. & 5. Platz in Buenos Aires, nun abermals 5. Platz in Lima/PER (15.-21. April): Der Weltcup-Auftakt für Sportpistolen-Weltmeisterin Doreen Vennekamp ist gelungen, auch wenn diese noch nicht in Form von Medaillengewinnen gekrönt wurden.

Foto: ISSF / Vennekamp als einzige Europäerin im Finale mit der Sportpistole
Foto: ISSF / Vennekamp als einzige Europäerin im Finale mit der Sportpistole

In Perus Hauptstadt trat Vennekamp lediglich im Wettkampf mit der Sportpistole an und hatte in dem mit Chinesinnen und Inderinnen dominierten Teilnehmerfeld zu kämpfen. Denn die Qualifikation begann durchwachsen, lediglich 286 Ringe im Präzisions-Teil setzten die DSB-Schützin vor ihrer Spezialdisziplin, dem Duell-Teil, unter Druck. Diesem hielt sie Stand, erzielte für ihre Verhältnisse solide 293 Ringe und qualifizierte sich als Siebte für das Finale: „Mit dem Vorkampf bin ich natürlich absolut nicht zufrieden. Mir war zwar bewusst, dass wir uns nicht auf Höchstleistungen auftrainiert haben, allerdings habe ich nach Buenos Aires auf jeden Fall mit höheren Ringzahlen gerechnet“, so Vennekamp danach.

Das Finale, in dem Vennekamp einzige Europäerin war (daneben noch jeweils drei Chinesinnen und Inderin sowie eine Equadorianerin), begann denkbar schlecht: Ein Treffer gelang der besten deutschen Pistolenschützin lediglich bei der ersten Fünferserie, sodass sie in der Folge gefordert war. Vennekamp steigerte sich mit Vierer- und Dreierserien und fand den Anschluss nach vorne. Nach der sechsten Serie und insgesamt 17 Hits musste sie in ein Stechen gegen die Inderinnen Esha Sing und Manu Bhaker, das sie - trotz Waffenstörung - siegreich beendete. Nach den nächsten fünf Schüssen hieß es erneut Stechen, erneut gegen Bhaker. 3:3 hieß es nach der ersten Stechserie, 3:4 nach der zweiten, was den erneuten 5. Platz wie zum Auftakt in Buenos Aires bedeutete: „Das Finale habe ich ganz gut gemanagt, auch die Waffenstörung mit Waffenwechsel und die vielen Shootoffs. Aber die Feinheiten für die vielen Hits fehlen einfach noch. Wir arbeiten weiter und haben viel dazu gelernt bei diesem Weltcup“, so Vennekamp.

Die nächsten internationalen Auftritte für einen Teil der deutschen Schützen finden in Berlin beim dortigen IWK (22.-27. April) und beim Grand Prix in Pilsen/CZE (7.-11. Mai) statt, der nächste Weltcup für Gewehr und Pistole ist der in München (8.-15. Juni).

Das deutsche Team in Lima
Flinte: Nele Wißmer (Hannover), Eva-Tamara Reichert (München), Christopher Honkomp (Emstek)
Pistole: Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg), Christian Reitz (Regensburg), Oliver Geis (Bad Camberg), Fabian Otto (Heringen), Emanuel Müller (Pfullingen)
Betreuer: Detlef Glenz, Claudia Verdicchio-Krause, Katharina Bechtel

Foto: ISSF / Wurde Fünfte beim Weltcup in Lima: Doreen Vennekamp
Foto: ISSF / Wurde Fünfte beim Weltcup in Lima: Doreen Vennekamp

Weiterführende Links

Weitere News zu "ISSF Weltcup"