Weltcup

Weltcup Target Sprint Auer: DSB-Team muss sich am Schießstand steigern

22.05.2024 14:27

Bei schönstem Pfingstwetter haben die Target Sprint-Athleten ihren Weg zur Heim-WM in Dingolfing (20./21. Juli) beim Grand Prix in Auer/ITA (18.-20. Mai) fortgesetzt. Mit großem Aufgebot konnten die DSB-Athleten den sehr gutaufgestellten Italienern das Leben schwer machen. Die Gastgeber präsentierten sich in einer hervorragenden Form, zudem erlaubten sich die deutschen Sprinter so manche Schwäche am Schießstand.

Foto: DSB / Die Junioren Mixed-Teams des DSB feierten einen Dreifach-Triumph in Auer.
Foto: DSB / Die Junioren Mixed-Teams des DSB feierten einen Dreifach-Triumph in Auer.

Dies traf jedoch nicht auf die Junioren zu: Lukas Bürki, Benjamin Guggenmos und Christoph Limmer präsentierten sich - wie schon in den vorherigen Wettkämpfen - in überragender Form ließen der Konkurrenz wenig Chance. So gab es am Ende ein perfektes deutsches Podest.

Bei den Männer konnte Christoph Larasser den Silberrang erreichen und musste sich nur knapp mit zwei Zehntel-Sekunden in der Addition der beiden Läufe dem Italiener Marco Ammirati geschlagen geben. Dritter wurde Paul Pfauch.

Die Juniorinnen gingen im Einzel leer aus. Die guten läuferischen Leistungen wurden durch Fehler im Schießstand nicht belohnt. Alena Weinmann belegte den undankbaren vierten Platz, Eva Cruchten wurde Fünfte, Vlada Rudych belegte den achten Rang. In den beiden Läufen der Frauen wurde sehr hart gekämpft, und auch hier entschied es sich am Schießstand. Jana Landwehr konnte sich den Bronzerang vor Kerstin Schmidt sichern. Gold und Silber gingen mit Lucrezia Zanardo und Claudia Lechner nach Italien.

Foto: DSB / Vor malerischer Kulisse fanden die Wettkämpfe statt.
Foto: DSB / Vor malerischer Kulisse fanden die Wettkämpfe statt.

Der Sonntag mit den Single Mix-Wettkämpfen fand auch mit zwei Wertungsläufen statt. Die deutschen Junioren-Teams präsentierten sich erneut mit starken Leistungen und ließen dem restlichen Feld keine Chance. Am Ende siegten Alena Weinmann & Lukas Bürki mit gut einer Sekunde Vorsprung vor Eva Cruchten & Christoph Limmer. Vlada Rudych und Benjamin Guggenmos hatten am Schießstand im ersten Lauf erneut etwas Probleme, steigerten sich aber im zweiten Lauf enorm und komplettierten das schwarz-rot-goldene Podest.

Bei den Erwachsenen konnten sich Kerstin Schmidt und Christoph Larasser in zwei starken Läufen vor den Italienern auf Rang zwei und drei durchsetzen. Das zweite DSB-Team, Jana Landwehr und Paul Pfauch, wurden Vierter.

Die Erkenntnis aus dem Weltcup in Auer fasst Sylvia Torba als Disziplinverantwortliche zusammen: "Man kann feststellen, dass die leistungsstarken Felder zusammenrücken, und die kleinsten Fehler bestraft werden. Das lässt auf sehr spannende Rennen bei der Weltmeisterschaft hoffen."

Das deutsche Team in Auer
Sportler: Kerstin Schmidt, Jana Landwehr, Alena Weinmann, Christoph Larasser, Paul Pfauch, Jacob Hoffmann, Alena Weinmann, Eva Cruchten, Vlada Rudych, Lukas Bürki, Christoph Limmer, Benjamin Guggenmos
Betreuer: Sylvia Torba, Frank Hübner

Weitere News zu "ISSF Weltmeisterschaft"