National, 25.09.2017

DSB-Pokal Finale 2017: Alle vier Titel gehen nach Bayern

Die Kultur- und Sporthalle in Haibach war am Wochenende Schauplatz des breitensportlichen Jahreshöhepunkts. Sowohl der sportliche Wettbewerb als auch die Abschlussfeier werden den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Pokalsieger mit dem Luftgewehr wurden RWS Franken II (Kategorie A) und G’mütlichkeit Luckenpaint (Kategorie B), mit der Luftpistole triumphierten die HSG München I (Kategorie A) und die FSG Kempten (Kategorie B). Weiterlesen

National, 21.09.2017

DSB-Pokal Finale 2017: Haibach ist gerüstet

Am kommenden Samstag findet in der Kultur- und Sporthalle Haibach das Finale des DSB-Pokals statt. Rund 400 Schützen werden sich in vier Wettbewerben messen. Der Ausrichterverein Hubertus-Alpenjäger Haibach hat sich gut vorbereitet und freut sich auf eine reibungslose Veranstaltung. Nach 2011 und 2013 gastiert der DSB-Pokal binnen weniger Jahre zum dritten Mal in Unterfranken. Treibende Kraft ist Volker Rühle, der in Personalunion 1. Schützenmeister der Hubertus-Alpenjäger sowie Sportleiter des Gaus Main-Spessart und des Bezirks Unterfranken ist. Weiterlesen

International, 20.09.2017

Größter internationaler Erfolg für Blankenfelder BS

Die Blankenfelder Bogenschützen (Foto rechts) belegten beim 10. European Club Teams Cup dem Europacup für Vereinsmannschaften, im rumänischen Iasi den dritten Rang und erzielten damit ihre beste Platzierung auf internationalem Parkett in ihrer Vereinsgeschichte. Im Bronze-Finale des Wettbewerbs mit 27 Mannschaften aus zwölf Ländern am EC.besiegten Richard Schatursunow, Peter Sach und Arne Metzlaff das spanische Team Las Rozas Archery Fivics Madrid glatt mit 6:0-Satzpunkten. Weiterlesen

Allgemeines, 19.09.2017

DSB schreibt Stelle im Bereich Veranstaltungsmanagement im Sport aus

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir zum 1. Januar 2018 oder später einen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Veranstaltungsmanagement im Sport als Verstärkung des Teams. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 18.09.2017

Deutsche Meisterschaft auch eine Generalprobe für die WM

Die Termine für die wichtigsten Titelkämpfe im Bogenschießen auf dreidimensionale Ziele liegen in diesem Jahr sehr kompakt. Den Deutschen 3D-Meisterschaften im pfälzischen Hinzweiler am Wochenende folgte schon am Montag der Start der Weltmeisterschaften im französischen Robion bei Avignon. Einige der deutschen WM-Starter nutzten die DM als Generalprobe für die WM, wie das Ehepaar Kristina und Roman Heigenhauser. Weiterlesen