Infothek Waffenrecht, 20.05.2017

Bundestag beschließt neues Waffengesetz

Waffen müssen künftig in Schränken der Sicherheitsstufe Null aufbewahrt werden. Der Deutsche Schützenbund begrüßt die Nachbesserungen beim Bestandsschutz. Der Bundestag hat gestern Abend Änderungen des Waffengesetzes auf der Grundlage der Beschlußempfehlung des Innenausschusses (siehe Anlage) beschlossen. Die für Waffenbesitzer wichtigste Änderung betrifft die Vorschriften zur Waffenaufbewahrung. Diese wurden verschärft: Nach der Neuregelung müssen erlaubnispflichtige Schusswaffen in einem Waffenschrank der Stufe 0 oder 1 nach EN 1143-1 aufbewahrt werden. Weiterlesen

Waffenrecht, 20.05.2017

Bundestag beschließt neues Waffengesetz

Waffen müssen künftig in Schränken der Sicherheitsstufe Null aufbewahrt werden. Der Deutsche Schützenbund begrüßt die Nachbesserungen beim Bestandsschutz. Der Bundestag hat gestern Abend Änderungen des Waffengesetzes auf der Grundlage der Beschlußempfehlung des Innenausschusses (siehe Anlage) beschlossen. Die für Waffenbesitzer wichtigste Änderung betrifft die Vorschriften zur Waffenaufbewahrung. Diese wurden verschärft: Nach der Neuregelung müssen erlaubnispflichtige Schusswaffen in einem Waffenschrank der Stufe 0 oder 1 nach EN 1143-1 aufbewahrt werden. Weiterlesen

Weltcup, 19.05.2017

1,7 Ringe am Finale vorbei

Viele Plätze, aber nicht einmal zwei Ringe trennte die Beste der drei deutschen Damen vom Einzug ins Luftgewehr-Finale beim Heimweltcup in München. Jolyn Beer (Hannover, Foto) erreichte mit 416,5 Ringen den 27. Platz, 1,7 Ringe hinter dem für den Endkampf notwendigen Platz acht zurück. „Das war grundsätzlich dennoch in Ordnung. In München muss man aufgrund der Bedingungen und der Menge an Teilnehmerinnen immer zwei Ringe besser schießen als normal“, fasste die Sportgewehr-Spezialistin zusammen. Weiterlesen