International, 17.01.2017

Erfolge mit Luftpistole und in Laufender Scheibe bei Grand Prix in Pilsen

In den Pistolen- und Laufende-Scheibe-Disziplinen waren die deutschen Sportler beim Grand Prix in der tschechischen Stadt Pilsen stark vertreten und sammelten einige Erfolge. Mit der Luftpistole siegte bei den Junioren Oliver Fahs mit 197,8 und 1,7 Ringen Vorsprung auf Aleksandar Todorov mit 196,1 Ringen. Vierter wurde Nils Strubel mit 155,9 und Siebter Robin Walter mit 94,2 Ringen. Im zweiten Programm gewann Strubel mit 199,9 Ringen vor Jonathan Mader mit 198,3 Ringen. Rang vier ging an Robin Walter mit 157,2, Rang sieben an Marco Wussler mit 97,7 Ringen. Bei den Männern erreichte Michael Schwald aus Freiburg mit 117,0 Ringen im Finale Platz sechs. Weiterlesen

Bundesliga, 16.01.2017

Abstiegsentscheidung fällt mit einem Stechschuss

Die Abstiegsentscheidung in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord war von extremer Spannung geprägt. Im Duell der beiden abstiegsbedrohten Teams SSG Teutoburger Wald und SV Hegelsberg-Vellmar gewann die SSG zwar mit insgesamt 3:2 und schickte damit die Nordhessen in Liga zwei, doch im abschließenden Stechen um den fünften Punkt siegte Hegelsbergs Thomas Hucke (Foto rechts) über Marco Certoma (Foto links), was wiederum auch die Teutoburger den Klassenerhalt kostete. Lachender Dritter waren die Sportschützen Fahrdorf, die trotz ihrer abschließenden 0:5-Schlappe gegen Olympia Berlin durch diesen glücklichen Umstand die Klasse hielten. Weiterlesen

Bundesliga, 16.01.2017

Der bittere Abstieg der Ötlinger Sportschützen

Zwei Punkte Vorsprung auf gleich zwei Mannschaften hatte der TSV Ötlingen vor dem letzten Wettkampfwochenende der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd, eigentlich Puffer genug, um nicht abzusteigen. Doch die Mannschaft von Sportleiter Joachim Poppek verschenkte die gute Ausgangsposition durch zwei Niederlagen zum Abschluss, wurde gleich doppelt überholt und muss als Elfter gemeinsam mit der schon vor Weihnachten zum Abstieg verurteilten SG 1898 Thumsenreuth den Gang in die zweite Liga antreten. Weiterlesen

Bundesliga, 11.01.2017

Das Top-Quartett hat das Finale schon in Sichtweite

Nach zwei Wettkampftagen in der Bundesliga Bogen Gruppe Süd hat sich bereits die Spreu vom Weizen getrennt. Die besten vier Mannschaften haben sich schon ein wenig abgesetzt, zwischen Rang vier und Rang fünf, der über Teilnahme oder Nichtteilnahme am Finale am 18. Februar in Wiesbaden entscheidet, liegen schon fünf Punkte. Die Frage vor dem dritten Wettkampftag am Samstag bei Vogel Östringen (Stadthalle, Johann-Sebastian-Bach-Str.24, 76684 Östringen) lautet: Ist das Top-Quartett auf dem Weg zum Finale noch aufzuhalten? Weiterlesen

Bundesliga, 11.01.2017

Nichts ist unmöglich in der Nordliga

Der BSC Laufdorf muss sich als Tabellenletzter vor dem dritten von vier Wettkampftagen in der Bundesliga Bogen Gruppe Nord beim SV Dauelsen (Turnhalle der BBS, Neue Schulstraße 5, 2728 Verden/Aller) durchaus Sorgen machen, die Klasse zu halten. Das gebietet die aktuelle Situation. Doch das Team mit Jan Böhm (Foto) darf genauso berechtigte Hoffnungen hegen, noch ins Finale vorzustoßen oder sogar Gruppensieger zu werden. Und umgekehrt ist Spitzenreiter BSC BB Berlin noch nicht vor dem Abstieg gerettet. Schmale sechs Pünktchen trennen den Ersten vom Letzten, nichts ist in dieser Liga unmöglich. Weiterlesen