International, 23.02.2017

Richtungsweisende Sitzungen der ISSF in Neu-Delhi

Der Internationale Schießsportverband (ISSF) hat sich im Vorfeld des am heutigen Freitag beginnenden Weltcups in Neu-Delhi zu regulären Gremiensitzungen getroffen, um unter anderem über das olympische Schießsportprogramm bei den Olympischen Spielen ab 2020 zu diskutieren. Das Präsidium und der Verwaltungsrat der ISSF haben sich bei ihren Sitzungen zu Beginn der Woche dabei einstimmig für die im Vorfeld viel diskutierten Vorschläge zur Veränderung des olympischen Programms ab Tokio 2020 ausgesprochen. Weiterlesen

Europameisterschaften, 22.02.2017

Eheleute Reitz kämpfen in Maribor gemeinsam um Medaillen

Sowohl Schnellfeuer-Olympiasieger Christian Reitz auch als seine Ehefrau Sandra haben sich in der internen Ausscheidung für die Luftdruck-Europameisterschaften durchgesetzt und kämpfen bei den Titelkämpfen vom 8. bis 11. März in Maribor (Slowenien) um Medaillen. Es könnte sogar sein, dass sie als echtes Team im neu geschaffenen Mixed-Wettbewerb Luftpistole antreten werden, doch über die Zusammensetzung entscheidet der Disziplinverantwortliche Jan-Erik Aeply erst vor Ort. Weiterlesen

Weltcup, 22.02.2017

Mit kleinem Aufgebot auf großer Reise

Sechs Schützinnen und Schützen gehen in dieser Woche auf große Reise, um beim ersten Weltcup der nacholympischen Saison in der internationalen Spitze mitzumischen. Vier Gewehr- und zwei Pistolenschützen bilden das Aufgebot des Deutschen Schützenbundes beim Freitag beginnenden Weltcup in Neu-Delhi (Indien) für Gewehr, Pistole und Flinte. Für die Wurfscheibenschützen kommt dieser Wettbewerb jedoch aufgrund der klimatischen Trainingsbedingungen in Deutschland noch zu früh. Weiterlesen

Bundesliga, 18.02.2017

Die Gruppensieger scheiterten in Final-Vorrunde

Gleich die Vorrunden beim Bundesligafinale der Recurvebogenschützen in Wies baden endeten mit zwei Überraschungen. In den Ausscheidungen in den beiden Vierergruppen kam für die Gruppensieger der Normalrunde, die FSG Tacherting im Süden und die Blankenfelder Bogenschützen 08 (Foto) im Norden, das vorzeitige Aus. Dagegen qualifizierten sich die zuvor stark eingeschätzten Teams SGi Welzheim und Titelvertidiger BSC BB-Berlin in der Gruppe A und in der Gruppe B der SV Querum und der SV Dauelsen für das Halbfinale. Weiterlesen