• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Aktuelles

Aktuelles
  • News-Archiv
  • RSS
Europameisterschaften, 16.12.2014

EM-Aufgebot Arnheim 2015 Luftgewehr Damen und Herren

Die ersten Schützinnen und Schützen, die den DSB bei den Europameisterschaften für Druckluftwaffen vom 28. Februar bis 08. März 2015 in Arnheim (Niederlande) vertreten werden, stehen fest. Weiterlesen

Jugend, 16.12.2014

Junior des Jahres 2014

Ein sehr erfolgreiches Jahr liegt hinter den Junioren/-innen des Deutschen Schützenbundes. Und nun ist Ihre Meinung gefragt: Wer war in diesem Jahr die beste Nachwuchsschützin oder Nachwuchsschütze des DSB? Welches Team war Ihrer Meinung nach am erfolgreichsten? Weiterlesen

International, 16.12.2014

Veronika Haidn-Tschalova gewinnt Berlin Open

Veronika Haidn-Tschalova (Deggendorf/Archivfoto) hat das zum fünften Mal ausgetragene Internationale Turnier Berlin Open im Sportforum Hohenschönhausen in der olympischen Disziplin Recurvebogen Damen gewonnen. Weiterlesen

Bundesliga, 15.12.2014

Stechen entscheidet Spitzenbegegnung

Die Spitzenbegegnung der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord zwischen dem bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Hubertus Elsen und dem Post SV Düsseldorf war nichts für schwache Nerven. Nach 2:2-Gleichstand musste ein Stechen zwischen Julian Justus (Elsen) und Peter Hellenbrand (Foto/Düsseldorf) das Match entscheiden. Beide hatten 398 Ringe erzielt. Weiterlesen

Bundesliga, 15.12.2014

Fünf Mannschaften mit Finalchancen

Nach dem vierten und fünften Durchgang am vergangenen Wochenende haben in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd noch fünf Mannschaften die Chance, in das Finale um den Meisterspiegel des Deutschen Schützenbundes im Februar in Rotenburg an der Fulda einzuziehen. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 11.12.2014

Schaffen Waffen Sicherheit ? - Studie des Human-Institut Klagenfurt

Das Human-Institut Klagenfurt hat eine interessante Studie zum Umgang mit Waffen herausgegeben. Es ist eine Grundlagen untersuchung zum Sicherheitsbedürfnis der Österreicher. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 11.12.2014

Innenminister Gall: "Zu viele Waffen in Baden-Württemberg"

Durchschnittlich sechs Waffen kommen auf jeden registrierten Waffenbesitzer in Baden-Württemberg. Minister Gall hält das für zu viel. Gibt es Möglichkeiten, die Zahl der Waffen nach unten zu schrauben? Weiterlesen

Bundesliga, 10.12.2014

Schwere Aufgaben für Tabellenführer SSVG Brigachtal

Der Spitzenreiter der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd SSVG Brigachtal um Nationalmannschaftsschützin Eva Rösken (Foto) steht am kommenden Wettkampfwochenende vor zwei schweren Aufgaben. Der bisher verlustpunktfreie Tabellenführer muss gegen den Tabellenzweiten SG Coburg und den Dritten Germania Prittlbach seine Position verteidigen. Weiterlesen

Bundesliga, 09.12.2014

Spitzenpartien in Kevelaer

Bei der gastgebenden SSG Kevelaer (Zweifachturnhalle Hüls, Hoogemittagsweg, 47623 Kevelaer) treffen sich am kommenden Wochenende drei von vier Mannschaften, die in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord in der oberen Tabellenhälfte stehen. Weiterlesen

Bundesliga, 08.12.2014

Ein Trio setzt sich ab

Mit dem SV Dauelsen, dem BSC BB-Berlin und dem amtierenden Deutschen Meister Sherwood BSC Herne haben sich in der Bundesliga Bogen Gruppe Nord drei Mannschaften nach dem zweiten Wettkampftag von der Konkurrenz abgesetzt. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 524
  • 525
  • 526
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung