Weltcup, 26.10.2012

Schumann-Karriere endet untypisch – Silber für Reitz

Die große Karriere des dreimaligen Olympiasiegers Ralf Schumann endete beim Weltcupfinale der Sportschützen im thailändischen Bangkok völlig untypisch. Nach über 30 Jahren in der absoluten Weltspitze gewann der 50-Jährige im Gegensatz zu den meisten seiner internationalen Auftritte keine Medaille. Der Dusslinger, der seinen letzten großen internationalen Wettbewerb bestritt und sich fortan dem Trainergeschäft widmen wird, errang nach noch einmal sehr starken 586 Ringen im Vorkampf und 22 Finaltreffern den vierten Platz. Der Raunheimer Christian Reitz holte dagegen nach 589 Ringen im Vorkampf und 29 Finaltreffern Silber. Weiterlesen

Allgemeines, 26.10.2012

Auch MdB Reinhard Grindel bei "Wochenende der Schützenvereine"

4.300 teilnehmende Vereine und mehrere zehntausend interessierte Gäste, so die erfolgreiche Bilanz des ersten "Wochenendes der Schützenvereine", das am 6. und 7. Oktober bundesweit veranstaltet wurde. Der Schützenverein im niedersächsischen Behringen konnte dabei einen ganz besonderen Gast begrüßen, hatte sich doch Reinhard Grindel (Dritter von links), Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Bundestags-Sportausschusses sowie Obmann der CDU/CSU im Bundestags-Innenausschuss, zu einem Besuch angekündigt. Weiterlesen

Waffenrecht, 24.10.2012

Neue Schießstandrichtlinien in Kraft getreten

Am 23. Oktober 2012 sind im Amtlichen Teil des Bundesanzeigers die vom Bundesministerium des Innern gemäß § 12 Absatz 3 Satz 2 der Allge­meinen Waffengesetz-Verordnung herausgegebenen Richtlinien für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben von Schießständen (Schießstandrichtlinien) bekannt gegeben worden. Die Schießstandrichtlinien sind ab dem Tag der Bekanntmachung im Bundesanzeiger anzuwenden. Die bisher vom Deutschen Schützenbund erarbeiteten und herausgegebenen Schießstandrichtlinien haben seit diesem Tage keine Gültigkeit mehr. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 24.10.2012

Neue Schießstandrichtlinien in Kraft getreten

Am 23. Oktober 2012 sind im Amtlichen Teil des Bundesanzeigers die vom Bundesministerium des Innern gemäß § 12 Absatz 3 Satz 2 der Allge­meinen Waffengesetz-Verordnung herausgegebenen Richtlinien für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben von Schießständen (Schießstandrichtlinien) bekannt gegeben worden. Die Schießstandrichtlinien sind ab dem Tag der Bekanntmachung im Bundesanzeiger anzuwenden. Die bisher vom Deutschen Schützenbund erarbeiteten und herausgegebenen Schießstandrichtlinien haben seit diesem Tage keine Gültigkeit mehr. Weiterlesen

International, 24.10.2012

Silber für Dorjsuren beim Weltcupfinale

Munkhbayar Dorjsuren hat eine für sie schwierige Saison in ihrer Lieblingsdisziplin Sportpistole erfolgreich beendet. Die Münchnerin gewann beim Weltcupfinale der besten Sportschützen dieser Saison im thailändischen Bangkok Silber, vor allem aufgrund ihrer überragenden Vorkampfleistung. Die zweimalige Weltmeisterin und zweimalige Olympiadritte – jeweils einmal für ihr Geburtsland Mongolei und für Deutschland – traf in der Präzision 294 und im Duellschießen 297 Ringe, so dass sie mit insgesamt 591 Ringen als Erste in das Finale ging. Ein Ergebnis, das nur drei Ringe unter dem bestehenden Weltrekord liegt. Weiterlesen