Allgemeines, 23.07.2012

DSB schreibt internationale Kampfrichterkurse aus

Vom 10. bis 12. Dezember 2012 wird im Bundesleistungszentrum des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden-Klarenthal ein ISSF-B-Kampfrichterkurs in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Laufende Scheibe stattfinden. Anschließend wird von 12. bis 14. Dezember ein Electronic Scoring Target (EST)-Kurs angeboten. Beide Kurse werden in deutscher und englischer Sprache von den erfahrenen Referenten Willi Grill und Steward Watterson (GBR) abgehalten. Weiterlesen

International, 17.07.2012

Sommerbiathleten mit vier Siegen beim IBU CUP in Polen

Mit einem Doppelsieg von Thordis Arnold bei den Juniorinnen, je einem Sieg von Judith Wagner (Foto Mitte) im Sprint der Damen und Hendrik Redeker in der Verfolgung der Herren, sowie weiteren Podiumsplätzen präsentierte sich das deutsche Team beim ersten IBU Cup in Duszniki Zdroj (Polen) drei Wochen vor Beginn der Europameisterschaften im Sommerbiathlon Cross in sehr guter Form. Bei hochsommerlichen Temperaturen um 30 Grad wurde den insgesamt 62 Sportlern aus sechs Nationen alles abverlangt. Weiterlesen

Europameisterschaften, 16.07.2012

Elf EM-Medaillen für das erfolgreiche deutsche Nachwuchsteam

Mit insgesamt elf Medaillen kamen das Nachwuchsteam des Deutschen Schützenbundes von den Europameisterschaften Kleinkaliber in den Disziplinen Gewehr und Pistole aus Bologna (Italien) zurück. Fünf Einzelmedaillen und sechs Mannschaftsmedaillen brachten die Juniorinnen und Junioren nach Hause. Michael Schwald (Lörrach/Foto Mitte) siegte im Wettbewerb Freie Pistole sowohl im Einzel- als auch zusammen mit Philipp Grimm (Volkach) und Philipp Käfer (Waldsee) im Teamwettbewerb. Weiterlesen

Allgemeines, 12.07.2012

DSB bezieht Stellung gegen Pressemitteilung der Grünen Jugend Niedersachsen

Einen heftigen rhetorischen Tiefschlag publizierte die Grüne Jugend Niedersachsen kürzlich in einer ihrer Pressemitteilungen. Wörtlich war darin die Rede von "Sexismus", "Rassismus", "Militarismusverherrlichung" und "Paramilitarismus" in Schützenvereinen - ohne diese Vorwürfe auch nur ansatzweise mit Fakten zu belegen. Jürgen Kohlheim, Vizepräsident des mit 1,4 Millionen Mitgliedern viertgrößten Spitzensportverbandes Deutschlands, zeigte sich angesichts dieser Wortwahl bestürzt und wandte sich umgehend in einem persönlichen Schreiben an die Urheber der Pressemitteilung. Weiterlesen