Europameisterschaften, 01.07.2011

Drei deutsche Weltrekorde bei EM Armbrust

Die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes an den Europameisterschaften Armbrustschießen in Ägerital (Schweiz) sind mit drei neuen Weltrekorden zurückgekehrt. Stefan Reichhuber (München/Archivfoto vom Bundesligafinale 2011) stellte bei seinem Sieg im Wettbewerb über zehn Meter in der Klasse U 23 zunächst mit 390 Ringen eine neue Weltbestleistung auf und erzielte nach dem Finale mit insgesamt 487 Ringen einen weiteren Weltrekord. Silber ging hier an Manuel Wittmann (Sulzbürg) mit 484 Ringen. Weiterlesen

International, 30.06.2011

Doppelsieg beim Europacup in Südfrankreich

Beim Europacup in den ISSF-300-Meter-Gewehrdisziplinen, der im südfranzösischen Saint Jean de Marsacq ausgetragen wurde, konnten die Teilnehmerinnen des Deutschen Schützenbundes durch Gudrun Wittmann (Fischbachau/Foto) mit 593 Ringen und Eva Friedel (Münstertal) mit 592 Ringen bei tropischen Temperaturen um die 40 Grad einen sensationellen Doppelsieg feiern. Dritte wurde die amtierende Weltmeisterin Bettina Bucher (Schweiz), die auf 589 Zähler kam. Weiterlesen

Allgemeines, 28.06.2011

Aktion „Dein Schützenverein für Deutschland“

Die Deutsche Sporthilfe unterstützt die Spitzenathleten unseres Verbandes mit jährlich mehr als 400.000 Euro. Um diese Förderung langfristig zu sichern, startet die Sporthilfe mit „Dein Schützenverein für Deutschland“ eine innovative Spendenkampagne. Zehn oder mehr Mitglieder Ihres Vereins tun sich zusammen und bilden ein „Sponsoren-Team“. Ein attraktives Plakat weist Ihren Schützenverein dann als „offiziellen Sponsor der deutschen Spitzensportler“ aus. Weiterlesen

National, 27.06.2011

EM-Nominierung Sommerbiathlon: Vorentscheidungen gefallen

Für den Veranstalter, den WSV Clausthal-Zellerfeld, hätte es nicht besser laufen können. Denn bei den Offenen Landesmeisterschaften im Sommerbiathlon, die auf der Biathlonanlage „Zellerfelder Tal“ ausgetragen wurden, traten fast alle deutschen Spizenathletinnen und -athleten an. Galt es schließlich, sich für die Europameisterschaften in Martell (Italien) Ende Juli durch gute Gesamtleistungen zu empfehlen, um einen der Startplätze zu ergattern. Weiterlesen