Weltcup, 10.06.2011

Gelungene WM-Generalprobe der Teams beim Weltcup in Antalya

Wenn denn der Weltcup in Antalya (Türkei) als Generalprobe für die Weltmeisterschaften Anfang Juli in Turin (Italien) herhalten darf, könnten die deutschen Bogenschützen dem sportlichen Höhepunkt in vier Wochen positiv entgegensehen. Bei den Mannschaftswettbewerben kamen beide Damenteams des DSB sowie die Compound-Herren in das Viertelfinale und für die Damenmannschaft mit dem Recurvebogen würde dies bedeuten, dass die drei möglichen Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2012 in London eingefahren wären. Weiterlesen

Weltcup, 09.06.2011

DSB-Teilnehmer im Achtelfinale des Weltcups Antalya ausgeschieden

Die letzten verbliebenen Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes sind beim Weltcup der Bogenschützen in Antalya im Achtelfinale der Einzelwettbewerbe ausgeschieden. Für Lisa Unruh (Foto), Elena Richter (beide Berlin) mit dem olympischen Recurvebogen, Melanie Mikala (Karlsbad) und Paul Titscher (Braunschweig) mit dem nichtolympischen Compoundbogen waren die Gegner in dieser Runde diesmal zu stark oder einfach etwas glücklicher. Weiterlesen

Europameisterschaften, 09.06.2011

EM-Aufgebot Flinte für Belgrad nominiert

Die Flintenschützen beendeten am vergangenen Wochenende ihre letzten Qualifikationen zu den Europameisterschaften in Belgrad (Serbien), die vom 1. bis 13. August ausgetragen werden. Der Deutsche Schützenbund wird insgesamt 23 Teilnehmer für die Disziplinen Trap, Doppeltrap und Skeet bei Erwachsenen und Junioren in die serbische Hauptstadt entsenden, darunter auch mit Christine Wenzel (Ibbenbüren/Foto) und Stefan Rüttgeroth (Gieboldehausen) die beiden bisherigen Quotenplatzgewinner des DSB für die Olympischen Spiele 2012 in London. Weiterlesen

Allgemeines, 09.06.2011

61. Bayerischer Schützentag in Kulmbach

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (Foto links) bescheinigte bei seinem Besuch beim Bayerischen Schützentag in Kulmbach Bayerns Sportschützen eine vorbildliche, verantwortungsvolle Einhaltung der Vorschriften zur sicheren Waffenaufbewahrung und eine hervorragende Ausbildungs- und Jugendarbeit. Herrmann betonte die herausragende Bedeutung von Schützenvereinen für das Verantwortungs- und Wertebewusstsein der Gesellschaft. Weiterlesen

Jugend, 06.06.2011

Drittes Gold für Jaqueline Orth

Am letzten Wettkampftag des Junioren-IWK in Suhl hat Jaqueline Orth aus Niederaula ihre dritte Goldmedaille im Einzel gewonnen. Die 18-Jährige entschied den Gewehr-Liegendkampf hauchdünn mit 587 Zählern vor der ringgleichen Marlin Bengtsson aus Schweden für sich. Bronze ging an Alexandra Podpeskar aus Österreich, die 586 Ringe erzielt hatte. Auch in der Teamwertung ging Gold an Deutschland (Foto). Jaqueline Orth, Marisa Gregori und Anne Becker setzten sich mit 1744 Ringen vor der Schweiz (1739) und Tschechien (1738) durch. Weiterlesen

International, 05.06.2011

Gold für Gudrun Wittmann beim Europacup in Schweden

Gudrun Wittmann (Fischbachau/Foto) hat beim Europacup in den ISSF-300-Meter-Gewehrdisziplinen, der erstmals in Eskilstuna (Schweden) ausgetragen wurde, die Goldmedaille im Liegendkampf mit dem Sportgewehr für den Deutschen Schützenbund gewonnen. Die 37-jährige Chemielaborantin triumphierte bei wechselndem Wind mit 592 Ringen vor der favorisierten Weltmeisterin und Weltrekordhalterin Betina Bucher, die 590 Ringe erzielte und Marina Schnider (beide Schweiz) mit 588 Zählern. Weiterlesen