Allgemeines, 08.03.2006

Umfrageergebnis DSB-Frauen liegt vor

Der Deutsche Schützenbund hat zur Zeit rund 40% weibliche Mitglieder, der Anteil der Frauen in verantwortlichen Positionen dagegen liegt weit unter dem Mitgliederanteil. Frauen sind zwar in den höheren Positionen kaum zu finden, dafür aber auf Vereinsebenen, besonders in den klassischen Frauendomänen, sehr stark engagiert. Der Bericht zur Situation der ehrenamtlich tätigen Frauen im deutschen Schützenbund liegt nun vor. Weiterlesen

International, 08.03.2006

Attraktive Fan-Reisen zur WM in Zagreb

Die Weltmeisterschaften im Sportschießen, die vom 21.07.06 – 05.08.06 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ausgetragen werden, bilden den Jahreshöhepunkt im Sportkalender des Internationalen Schießsportverbandes (ISSF). Sie können bei diesem sportlichen Großereignis live vor Ort dabei sein – für jeden Anhänger des Sportschießens eine einmalige Gelegenheit, bei einer derart hochkarätigen Veranstaltung den deutschen Schützinnen und Schützen den Rücken zu stärken. Weiterlesen

Bundesliga, 07.03.2006

Deutscher Meister meldet prominenten Neuzugang

Vor vier Wochen wurde Hubertus Elsen nach einem packenden Finale gegen den bis dahin amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister BSV Buer-Bülse neuer Titelträger im Luftgewehr. Jetzt melden die siegreichen Westfalen ihren ersten prominenten Neuzugang für die kommende zehnte Saison, die am Wochenende 14./15. Oktober 2006 beginnen wird. Der niederländische Spitzenschütze Dick Boschmann (Foto) wird dann die Paderborner Vorstädter verstärken. Weiterlesen

International, 03.03.2006

Deutsche Luftgewehr-Damen gewinnen Gold und Silber

Die deutschen Luftgewehr-Damen haben bei den Europameisterschaften Luftdruck in Moskau den Mannschaftstitel gewonnen. In der Besetzung Sonja Pfeilschifter (Ismaning/Foto Mitte), Sylvia Härtinger (Rottenburg/Foto links) und Barbara Lechner (Triftern/Foto rechts) war das Team des Deutschen Schützenbundes mit 1189 Ringen nicht zu schlagen und siegte deutlich vor Weißrussland (1185 Ringe) und der Ukraine (1184 Ringe). Sonja Pfeilschifter wurde darüber hinaus Zweite im Einzelwettbewerb und gewann mit 501,2 Ringen (Vorkampf 398/Finale 103,2) eine weitere Silbermedaille. Weiterlesen

International, 02.03.2006

Silber und Bronze für deutschen Pistolennachwuchs

Hinter dem neuen Europameister Serbien und Montenegro (1131 Ringe) belegten die deutschen Juniorinnen in der Luftpistole mit 1120 Ringen den zweiten Platz und gewannen die Silbermedaille bei der EM für Luftdruckwaffen in Moskau. In der Besetzung Stefanie Baur (Dettenschwang/Foto Mitte), Julia Hochmuth (Ludwigsburg/Foto links) und Jennifer Silbermann (Suhl/Foto rechts) verwies das Team des Deutschen Schützenbundes Bulgarien (1118 Ringe) auf Platz drei. Weiterlesen