International, 16.05.2006

Attraktive Fan-Reisen zur WM in Zagreb

Die Weltmeisterschaften im Sportschießen, die vom 21.07.06 – 05.08.06 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ausgetragen werden, bilden den Jahreshöhepunkt im Sportkalender des Internationalen Schießsportverbandes (ISSF). Wie wir Sie schon einmal im März diesen Jahres darüber informierten, können Sie bei diesem sportlichen Großereignis live vor Ort dabei sein – für jeden Anhänger des Sportschießens eine einmalige Gelegenheit, bei einer derart hochkarätigen Veranstaltung den deutschen Schützinnen und Schützen den Rücken zu stärken. Weiterlesen

International, 15.05.2006

Gold für Hubert Schäffner beim Europacup in Pilsen

Beim ersten Europacup 2006 in den ISSF-300m-Gewehrdisziplinen, der zum zweiten Mal in der südtschechischen Bierbrauerstadt Pilsen ausgetragen wurde, gewann der 44-jährige Polizeibeamte Hubert Schäffner (Wegscheid/Foto) bei schwierigsten Windbedingungen im Liegendkampf mit 595 Ringen die Goldmedaille vor den beiden Ex-Europameistern Milan Mach aus Tschechien mit 594 Ringen und Michael Larsson aus Schweden mit 593 Ringen. Weiterlesen

Weltcup, 15.05.2006

Topschützen aus aller Welt zu Gast in Garching-Hochbrück

Über 700 Topschützen aus 74 Nationen treffen sich in der kommenden Woche (23.-28. Mai 2006) auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück zum diesjährigen Weltcup in den olympischen Wettbewerben von Gewehr und Pistole. Zahlreiche Olympiasieger, so zum Beispiel aus deutscher Sicht Ralf Schumann mit der Schnellfeuerpistole, werden auf der Anlage vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt, in Sichtweite der Allianz-Arena, an den Start gehen. Weiterlesen

Weltcup, 12.05.2006

Gute Ergebnisse für Deutsche Bogenschützen beim Weltcup

Beim erstmalig durchgeführten Weltcup der Bogenschützen, der im kroatischen Porec vom 9. bis 13. Mai 2006 stattfindet, haben sich die deutschen Teilnehmer mit dem Recurvebogen gut behauptet. Sebastian Rohrberg (Dauelsen/Foto) konnte sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen. Zu Beginn setzte er sich mit 105 :100 gegen den Polen Bator durch, siegte dann mit 103:102 über den Chinesen FengBo Wu und gewann die Begegnung mit Germain Beauge (Frankreich) mit 104:102. Anschließend musste er sich dem Schweden Magnus Petersson mit 106:111 geschlagen geben. Weiterlesen

Weltcup, 11.05.2006

Bronzemedaille für Susanne Kiermayer

Bei extrem starken Sturmböen, mit denen die Trap Damen im Finale beim Weltcup der Wurfscheibenschützen in Kerrville zu kämpfen hatten, gelang es Susanne Kiermayer (Kirchberg/Foto) sich als Dritte für die Endrunde zu qualifizieren. Kurzzeitig konnte sie sogar zu der mit fünf Scheiben vor ihr liegenden Amerikanerin Theresa DeWitt aufschließen, sicherte sich dann aber am Ende der Schlussrunde durch das beste Finalergebnis von 20 getroffenen Scheiben mit insgesamt 86 Treffern den dritten Platz und die Bronzemedaille. Weiterlesen

Weltcup, 09.05.2006

Vasily Mosin holt Gold im Doppeltrap

Ein Qualifikationsergebnis von 145 Treffern und ein Vorsprung von sechs getroffenen Scheiben zu seinen Kontrahenten machten es dem 33- jährigen Russen Vasily Mosin leicht, das am zweiten Wettkampftag beim Weltcup der Wurfscheibenschützen in Kerrville ausgetragene Finale im Doppeltrap der Herren zu gewinnen. Mit 44 Treffer in der Endrunde und einem Gesamtergebnis von 189 Scheiben nahm er nicht nur die Goldmedaille in Empfang, sondern holte auch noch für seinen Verband den Quotenplatz für die olympischen Spiele 2008 in Beijing. Weiterlesen