International, 02.03.2006

Silber und Bronze für deutschen Pistolennachwuchs

Hinter dem neuen Europameister Serbien und Montenegro (1131 Ringe) belegten die deutschen Juniorinnen in der Luftpistole mit 1120 Ringen den zweiten Platz und gewannen die Silbermedaille bei der EM für Luftdruckwaffen in Moskau. In der Besetzung Stefanie Baur (Dettenschwang/Foto Mitte), Julia Hochmuth (Ludwigsburg/Foto links) und Jennifer Silbermann (Suhl/Foto rechts) verwies das Team des Deutschen Schützenbundes Bulgarien (1118 Ringe) auf Platz drei. Weiterlesen

International, 01.03.2006

Gold verloren – Gold gewonnen

Während die deutschen Junioren im Teamwettkampf disqualifiziert wurden, gewann Nadine Schüller (Hennef/Foto) im Luftgewehr der Juniorinnen dem Deutschen Schützenbund die erste Goldmedaille bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Moskau. Die junge Rheinländerin siegte nach 395 Ringen im Vorkampf und 103,7 Zählern im Finale mit insgesamt 498,7 Ringen und sicherte sich damit den Platz auf dem obersten Siegerpodest. Weiterlesen

Bundesliga, 25.02.2006

Rekordmeister SGI Welzheim frühzeitig ausgeschieden

Der dreimalige Bundesligameister, die Schützengilde Welzheim um die Silbermedaillengewinnerin von 1996 in Atlanta, Sandra Sachse (Foto), belegte in der Vorrundengruppe A des Bundesligafinales der Bogenschützen in Verden an der Aller nur den dritten Rang und ist damit schon aus dem Rennen. Nach zwei Niederlagen gegen den BSC Laufdorf und den Vizemeister der vergangenen Saison, den SV Querum, kam bei nur einem Sieg gegen den ATSV Oberkotzau schon das frühe Aus für den Rekordmeister. Weiterlesen

Bundesliga, 25.02.2006

BSC Laufdorf Deutscher Meister – Überraschung ist perfekt

Nach dem letzten Schuss von Markus Müller fielen sie sich in die Arme. Die Schützen des BSC Laufdorf schafften eine kleine Sensation in der Aller-Weser-Sporthalle beim Bundesligafinale der Bogenschützen in Verden an der Aller. Mit einem deutlichen 259:245-Erfolg über den gastgebenden SV Dauelsen sicherten sich die Hessen (Foto) zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga den Meisterspiegel des Deutschen Schützenbundes. Weiterlesen