Europameisterschaften, 19.12.2023

EM-Qualifikation Luftpistole Wiesbaden: Nominierungsvorschlag steht

Bei der Druckluft-Europameisterschaft in Györ/HUN (24. Februar bis 3. März) wollen die deutschen Athleten um Medaillen und Quotenplätze schießen, nun steht fest, welche Luftpistolen-Schützen bei Erwachsenen und Junioren voraussichtlich dabei sind. Die Bundestrainerinnen Claudia Verdicchio-Krause und Jördis Grabe schlugen dem Bundesausschuss Spitzensport insgesamt 15 Sportler vor, die dieser nun bestätigen muss. Weiterlesen

Europameisterschaften, 11.12.2023

EM-Qualifikation München: Mangold, Wegner und Ohlenburger setzen sich durch

Anita Mangold (Laichingen), Larissa Wegner (Mannheim) und Max Ohlenburger (Idstein) haben sich bei Teil eins der Qualifikation für die Druckluft-Europameisterschaft in Györ/HUN (24. Februar bis 3. März) durchgesetzt und schießen neben einem gesetzten Quintett um die Startplätze für die EM. Im Nachwuchsbereich setzten sich bei der Sichtung acht Juniorinnen und sechs Junioren für die Qualifikation durch. Weiterlesen

Allgemeines, 07.12.2023

Präsidentenbrief: Rück- und Ausblick von DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass sich der DSB-Präsident mit dem Präsidentenbrief ein- bis zweimal im Jahr direkt an die Mitglieder wendet. Im aktuellen Präsidentenbrief vom 7. Dezember 2023 blickt Hans-Heinrich von Schönfels auf das Jahr 2023 zurück und gibt einen Überblick zu den wichtigsten Terminen 2024, Entscheidungen und Überlegungen des Deutschen Schützenbundes. Weiterlesen

Allgemeines, 05.12.2023

„Das Engagement unserer vielen Ehrenamtlichen macht uns zu einem großen uns leistungsstarken Verband“

Anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember bedankt sich Präsident Hans-Heinrich von Schönfels bei den tausenden Ehrenamtlichen im Deutschen Schützenbund. „In unseren Vereinen, Kreisen, Gauen und Bezirken, in den Landesverbänden, auf Bundesebene und bei jeder sportlichen Maßnahme sind so viele ehrenamtlich Tätige im Einsatz, denen großer Dank gebührt! Ohne sie würde unser gesamter Verband nicht funktionieren, könnte keine noch so kleine Meisterschaft durchgeführt werden.“ Weiterlesen