Allgemeines, 17.09.2021

DSB: Meyton unterstützt DSB mit BallMan-System

Seit Jahren ist die Meyton Elektronik GmbH ein zuverlässiger und wichtiger Partner des Deutschen Schützenbundes. Sei es durch die Bereitstellung der elektronischen Scheiben in der Bundesliga, im traditionellen Bereich beim Bundeskönigschießen oder der technischen Umsetzung beim „Meisterschütze #DuundDeinVerein“. Vor kurzem stattete Murat Taskiner, der Marketing- und Vertriebsleiter von Meyton, dem DSB einen Besuch ab, um die bisherige Zusammenarbeit auszuwerten und einen Blick in die Zukunft zu werfen, in der die Kooperation weiter intensiviert werden soll. Weiterlesen

Allgemeines, 13.09.2021

DSB: Radfahren statt Liegestütze

Die „glorreichen Sieben“ sind aus dem gleichnamigen Western gut bekannt. Sie setzen sich für die Schwachen ein. Ein ganz bisschen ähnlich verhält es sich mit einem DSB-Septett, dass zugunsten der Felix-Neureuther-Stiftung vom 14. bis 19. September in die Pedale tritt und knapp 800 Kilometer per Rad für den guten Zweck auf sich nimmt. Maximilian Dallinger, Deutschlands bester Gewehrschütze und Initiator, erklärt, wie sich das Ganze entwickelte und was dabei herumkommt. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 10.09.2021

DM Bogen Wiesbaden: „Favoriten-Killer“, Schwestern-Duo und Bembelfeier

Gute Laune, bis auf kleinere Erfrischungsschauer stabiles Wetter und packende erste Wettkämpfe gab es am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft Bogen in Wiesbaden zu sehen. Auf dem Sportgelände „Kleinfeldchen“ wurden in den Compound-Klassen Masters, Junioren und Jugend die Meister gekürt sowie die Finalisten für die Matches am Samstag auf dem Bowling Green ermittelt. Weiterlesen

Lehrgänge, 09.09.2021

Jugendfreizeit-Lehrgang Wiesbaden: „Es ist ein cooles, aufregendes Projekt!“

Anfang August nahmen 15 Bogen- und Sportschützen am Jugendfreizeit-Lehrgang des DSB in Wiesbaden teil, erstmals war auch ein Inklusionskind darunter. Die zehn Mädchen und fünf Jungen im Alter von elf bis 19 Jahren wurden von Astrid Harbeck (Lehrgangsleitung), Zoe Hofmann (Bundesfreiwilligendienst), Steffi Gräser (Bogen), Iris Zimmer (Gewehr) und Kirstin Steinert (Pistole) und damit hochkarätigen Trainern und Betreuern angeleitet und trainiert. Und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz, dafür sorgten zahlreiche Spiele und Maßnahmen. Bogen-Trainerin Steffi Gräser war begeistert und erzählt im Interview über die Woche und den Inklusionsgedanken. Weiterlesen