Allgemeines, 31.03.2021

DSB-Themenwoche: „Nur wer Routinen hat, kann ein zuverlässiger Wettkämpfer werden“

Mario Gonsierowski ist Bundesstützpunkttrainer in München/Hochbrück und arbeitet dort mit leistungsorientierten Gewehr-Schützen an ihren individuellen Routinen, um sie zu perfekten "Krisenmanagern" auszubilden. Warum für ihn Routinen die Basis bilden, welche Methoden er als Trainer anwendet, um diese bei Athleten zu fördern und welche Botschaft ihm wirklich wichtig ist, erzählt er jetzt im Interview. Weiterlesen

Waffenrecht, 29.03.2021

DSB gegen BMI-Bestrebungen zur Verschärfung des Waffenrechts

Mit großem Unverständnis und Unmut hat der Deutsche Schützenbund auf einen Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zur „Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ reagiert. In der anhängenden DSB-Stellungnahme wird die BMI-Bestrebung, Extremisten, Kriminellen oder psychisch-kranken Personen den Zugang zu Waffen zu erschweren oder unmöglich zu machen, ausdrücklich begrüßt. Der DSB hält die aufgeführten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele jedoch für nicht geeignet. Weiterlesen

Allgemeines, 25.03.2021

Therapeutisches Bogenschießen im Unfallkrankenhaus Berlin

Sport kann und soll nicht nur Spaß machen, sondern dient natürlich auch der Gesunderhaltung und Fitness. Und Sport wird auch zu Therapiezwecken eingesetzt. So wie beispielsweise im Unfallkrankenhaus Berlin, wo Diane Meier, Diplomsportlehrerin und Physiotherapeutin, das Bogenschießen etabliert hat. Meier berichtet, welche Patienten vor allem das Angebot wahrnehmen und was die Voraussetzungen dafür sind. Weiterlesen