Bundesliga, 10.01.2022

Bundesliga Luftgewehr: Die Finalteilnehmer stehen fest

Noch steht nicht fest, wann und wo das Bundesligafinale 2022 ausgetragen wird, die acht Finalteilnehmer der Bundesliga Luftgewehr aber sehr wohl. Nach den bereits qualifizierten Teams SSG Kevelaer und SV Pfeil Vöhringen, die auch die Staffeln im Norden bzw. Süden gewannen, qualifizierten sich auch SB Freiheit I, Wissener SV, ST Hubertus Elsen, SV Germania Prittlbach, Der Bund München und SV Niederlauterbach für das Finale. Absteigen müssen der SV Ladekop und der SV Hubertus Kastl, die Relegation bestreiten die SG 1920 Mengshausen und die Kgl. privil. FSG Diessen. Weiterlesen

Bundesliga, 07.01.2022

Bundesliga Luftgewehr: Entscheidet der Heimvorteil? - Ladekop erster Absteiger

Der 8./9. Januar 2022 bringt die Entscheidung! Die Entscheidung darüber, welche sechs Vereine der Bundesliga Luftgewehr der SSG Kevelaer und dem SV Pfeil Vöhringen in das Bundesligafinale (Ort und Zeit nocht nicht klar, siehe Text) folgen. Dagegen steht mit dem SV Ladekop der erste Absteiger fest: Der Aufsteiger kann aufgrund mehrerer Coronafälle im Team nicht zum letzten Vorrunden-Wettkampf antreten. Weiterlesen

Europameisterschaften, 21.12.2021

Vorderlader-EM: DSB-Schützen trumpfen bei Premiere auf

Vor einigen Tagen ging die MLAIC Europameisterschaft der Vorderladerschützen, erstmalig als Fernwettkampf (Postal Match ausgeführt), zu Ende. Diese wurde überwiegend in den jeweiligen Ländern durchgeführt und die Ergebnisse zur Auswertung/Klassifizierung nach Spanien geschickt. Dabei gab es zwei Erkenntnisse: Mit 449 Schützen gab es einen Teilnahmerekord, das DSB-Team untermauerte mit 62 Medaillen seine Spitzenposition. Weiterlesen

Allgemeines, 17.12.2021

DSB: Thomas Abel wird neuer Sportdirektor

Der Deutsche Schützenbund hat noch vor dem Jahreswechsel eine wichtige Personalentscheidung für die Zukunft getroffen: Thomas Abel, aktuell Chef-Bundestrainer des DSB, wird zum 1. Mai 2022 neuer Sportdirektor und damit die Nachfolge des langjährigen Sportdirektors Heiner Gabelmann antreten. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, danke dem DSB für das in mich gesetzte Vertrauen und weiß, dass ich in große Fußstapfen trete“, so Abel. Weiterlesen

Jugend, 15.12.2021

DSJ: Förderpreis für Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen der Deutschen SchützenJugend

Kurzfristig hat die Deutsche SchützenJugend zum Jahresende einen Förderpreis für Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen ausgeschrieben. Mit dieser Sonderaktion soll Schulsportkooperationen, die über einige Jahre hinweg eine erfolgreiche und kontinuierliche Jugendarbeit betreiben, im Bereich der Bewegungs- und Jugendförderung Unterstützung und weiterer Ansporn gegeben werden. Weiterlesen