• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Schiesssport

Schiesssport
  • News
  • Kalender
    Internationale Kalender Flintenkalender
  • Sport
    Leistungssport Breitensport Sportordnung des DSB Anti-Doping Para-Schießsport Bundesliga Rekorde Trainingstipps Themenwochen Partner des Sports
  • Kader
    Flinte Skeet Flinte Trap Luftgewehr/KK-Gewehr Luft-/Sportpistole Schnellfeuerpistole
  • Disziplinen
    Flinte Gewehr Pistole Armbrust Laufende Scheibe Target Sprint/Sommerbiathlon Vorderlader Blasrohr
  • Ausschreibungen 2025
    Deutsche Meisterschaften Ranglisten Auszeichnungen Jugend Sonstige Wettbewerbe
  • Top-Events
    Bundesligafinale ISSF Junioren Weltcup ISSF Weltcup KidsGames Deutsche Meisterschaft DM´s 2021 DM´s 2022 DM´s 2023 DM´s 2024
Weltmeisterschaften, 21.07.2021

FITASC-WM Parcours Ungarn: Europameisterin Nicole Hewing verpasst Bronze nur um eine Scheibe

Denkbar knapp verpasste Europameisterin Nicole Hewing bei der WM-Parcours in Galgamacsa – Ungarn einen Platz auf dem Treppchen. Zu Silber fehlten ihr nur zwei Scheiben, zu Bronze war es nur eine. Gleiches auch in der Teamwertung. Platz vier hinter Frankreich, Russland und Italien. Nicole Hewing, Susanne Bour und Lena Weigele fehlten 16 Scheiben zu Bronze. Weiterlesen

Olympische Spiele, 21.07.2021

Tokio 2020NE: Der ganz normale „Olympia-Wahnsinn“

Die ersten Tage sind vorbei, die deutschen Bogen- und Sportschützen haben den „Alltag“ bei Olympia aufgenommen. D.h. in erster Linie: Akklimatisieren, einrichten im Olympischen Dorf, Wege kennenlernen, Training organisieren und durchführen, Pressetermine wahrnehmen und testen, testen, testen. Weiterlesen

Olympische Spiele, 20.07.2021

TOKIO2020NE: Sieben DSB-Athleten für Paralympics nominiert

Der Deutsche Behindertensportverband nominiert 134 Athletinnen und Athleten aus 18 Sportarten für die Spiele in Japan. Darunter sechs Sportschützen und ein Bogenschütze. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 20.07.2021

DM Sommerbiathlon: Gelungener Auftakt in St. Andreasberg

Fast zwei Jahre ist es her, dass die Sommerbiathleten zuletzt ihre Deutschen Meister mit dem Kleinkaliber-Gewehr ausgelaufen sind. Dort, wo sie vor der langen Corona-Pause aufgehört hatten, ging es am vergangenen Wochenende (17.-18. Juli) in St. Andreasberg wieder um die begehrten Medaillenränge: Der Sonnenberg hieß rund 80 Sportler unter hochsommerlichen Temperaturen herzlich Willkommen. Weiterlesen

National, 19.07.2021

DSB-Pokalfinale: Hochwasser macht ein Finale beim PSS Inden/Altdorf unmöglich

Erst zwingt die Corona-Pandemie den Sport zu Wettkampfabsagen, nun ist es das Hochwasser im Nord-Westen Deutschlands. Auf Grund der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, von dem auch der Ausrichter des DSB-Pokalfinals, der PSS Altdorf/Inden, betroffen ist, muss das DSB-Pokalfinale am 18. September abgesagt werden. Weiterlesen

Olympische Spiele, 19.07.2021

Tokio 2020NE: Die Schnellfeuer-Jungs: Schneller, zielsicherer, besser!

Geschichte wiederholt sich irgendwie doch. 2016 hießen Christian Reitz und Oiver Geis die beiden deutschen Starter bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Fünf Jahre später sind es abermals Reitz und Geis, die die deutschen Farben beim wichtigsten Sportevent der Welt vertreten. Weiterlesen

Olympische Spiele, 17.07.2021

Tokio 2020NE: DSB-Team zum Abflug bereit

Endlich geht es los: Acht DSB-Athleten und drei Trainer starten am Samstag in das Abenteuer Olympia und steigen in Frankfurt in den Flieger nach Tokio. Doch bis sie im Olympischen Dorf ankommen, gibt es noch einige Hürden zu überwinden. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 15.07.2021

DM Sommerbiathlon KK: St. Andreasberg zum ersten

Darauf haben die Sommerbiathleten lange gewartet: Am 17./18. Juli findet endlich wieder ein Wettkampf-Wochenende statt, dann richtet der DSB die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon mit dem Kleinkaliber-Gewehr aus. Ungefähr 80 Sportler haben sich dafür angemeldet. Weiterlesen

Olympische Spiele, 15.07.2021

Tokio 2020NE: 12x Weltklasse, 12x „Behördensportler“

Für Bogen-Bundestrainer Oliver Haidn ist es ganz klar: „Wenn unsere Sportler nicht professionell trainieren, werden wir zukünftig keine Chance haben.“ Denn international seien nur noch Profis unterwegs, so Haidn. Beim Blick auf die zwölf DSB Olympia-Teilnehmer in Tokio 2020 wird deutlich: Alle sind bei Bundeswehr oder Polizei, alle können professionell ihrem Sport nachgehen. Weiterlesen

Verbandspolitik, 15.07.2021

DSB: Auf gute Nachbarschaft mit der Hochschule Rhein-Main

In der vergangenen Woche statteten Professorin Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule Rhein-Main, und Klaus Lindemann, Sachgebietsleiter Hochschulsport, der DSB-Bundesgeschäftsstelle einen Besuch ab, um die gute Nachbarschaft zu pflegen und evt. gemeinsame Projekte zu besprechen. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung