Allgemeines, 22.07.2020

Themenwoche: „Irgendwann reicht es nicht mehr aus, einfach nur talentiert zu sein“

Bereits früh wird Anna Janßens Talent im Verein entdeckt und von ihrem Heimtrainer Rudi Joosten stets gefördert. 2017 betrat die heute 18-Jährige zum ersten Mal die internationale Bühne, holte dabei sofort den Vizemeistertitel mit dem Luftgewehr bei der Weltmeisterschaft in Suhl, 2018 qualifiziert sie sich für die Youth Olympic Games und wurde starke Vierte, 2019 sammelt sie noch als Juniorin erste Weltcuperfahrung bei den Erwachsenen. Anna Janßen hat sich vom Talent hin zur Spitzenathletin entwickelt und erzählt im Interview, was der entscheidende Unterschied ist: Weiterlesen

Allgemeines, 21.07.2020

Themenwoche: Wie kommt man in einen Kader und wer wird wie gefördert?

Insgesamt umfasst der Nationalkader des Deutschen Schützenbundes in den Disziplinen Bogen, Flinte, Gewehr und Pistole derzeit 191 Sportler (Gewehr: 51, Pistole: 53, Flinte: 55, Bogen: 32), die in fünf unterschiedliche Kadergruppen eingeteilt werden. Wie diese Talente im DSB gefördert werden, welche Struktur dahinter steckt und welche Kriterien man erfüllen muss, um überhaupt gefördert zu werden, erklären wir hier. Weiterlesen

Allgemeines, 10.07.2020

Deutsche SchützenZeitung: Neue Serie zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Beruf

Die Aktualität ist groß im deutschen Schießsport: Nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro haben zahlreiche Spitzensportler ihren Rücktritt erklärt und sich in ihr Privatleben zurückgezogen. Zuerst sind, der zeitlichen Reihenfolge ihrer bekannt gegebenen Entscheidungen gemäß, die Olympiasieger Barbara Engleder und Henri Junghänel, in der Folge auch Daniel Brodmeier und Michael Janker zu nennen. Weiterlesen

Allgemeines, 09.07.2020

Themenwoche: Diese Geschichten machen Mut

Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem ein wenig Mut macht. Jemanden, der einem etwas zutraut, wenn einen selbst der Mut verlässt. Es sind oftmals Geschichten von anderen, die einem zeigen, was möglich ist und einen ermutigen, selbst den nächsten Schritt zu machen. Bundesligaspitzenschützin Denise Erber, die ehemalige DDR-Olympiakandidatin Kathrin Hochmuth und Compound-Weltmeisterin Kristina Berger erzählen ihre drei mutigen Geschichten und wie sich ihr Mut ausgezahlt hat. Weiterlesen