• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Schiesssport

Schiesssport
  • News
  • Kalender
    Internationale Kalender Flintenkalender
  • Sport
    Leistungssport Breitensport Sportordnung des DSB Anti-Doping Para-Schießsport Bundesliga Rekorde Trainingstipps Themenwochen Partner des Sports
  • Kader
    Flinte Skeet Flinte Trap Luftgewehr/KK-Gewehr Luft-/Sportpistole Schnellfeuerpistole
  • Disziplinen
    Flinte Gewehr Pistole Armbrust Laufende Scheibe Target Sprint/Sommerbiathlon Vorderlader Blasrohr
  • Ausschreibungen 2025
    Deutsche Meisterschaften Ranglisten Auszeichnungen Jugend Sonstige Wettbewerbe
  • Top-Events
    Bundesligafinale ISSF Junioren Weltcup ISSF Weltcup KidsGames Deutsche Meisterschaft DM´s 2021 DM´s 2022 DM´s 2023 DM´s 2024
International, 16.10.2019

Military World Games Wuhan: 29 DSB-Sportler kämpfen um Medaillen

Insgesamt 29 DSB-Sportler haben sich auf den weiten Weg nach Wuhan/China gemacht, wo vom 16. bis 27. Oktober die Military World Games stattfinden. In Wuhan werden in 31 Sportarten die Entscheidungen über die Sieger und Verlierer gefällt, dementsprechend groß ist das Multi-Sport-Event mit 2554 Athleten, Trainern und Offiziellen aus 53 Nationen. Weiterlesen

International, 15.10.2019

Europacup Finale 300m Gewehr & 25m Pistole Châteauroux: Rösken und Trippel erfolgreich

Vier deutsche Sportler kämpften beim großen Europacup Finale im französischen Châteauroux (10. bis 12. Oktober) um die Titel und Medaillen. Eva Rösken (300m Gewehr) und Stephan Trippel (25m Pistole) sorgten mit insgesamt drei Medaillen für einen deutschen Erfolg. Weiterlesen

Weltcup, 14.10.2019

Weltcupfinale Flinte Al Ain: Zufriedene Gesichter zum Saisonabschluss

Mit dem Weltcupfinale in Al Ain/UAE (08.-15. Oktober) endet für die Flintenschützen eine lange Wettkampfsaison. Katrin Quooß und Paul Pigorsch tankten mit guten Trap-Ergebnissen zum Abschluss bereits wieder Selbstvertrauen für die kommende Saison. Weiterlesen

Bundesliga Schießsport, 14.10.2019

Bundesliga Gewehr: Aufsteiger behaupten sich

Es waren die kleinen und großen Dramen, die bereits das erste Luftgewehr-Bundesligawochenende mit sich brachte. Während Aufsteiger SV Petersberg mit zwei Siegen im Gepäck nach Hause fuhr, legten die Schützen des SV Germania Prittlbach einen regelrechten Fehlstart hin. Weiterlesen

Waffenrecht, 11.10.2019

Aktuelle Stellungnahme des DSB zur Änderung des Waffenrechts

Im Zuge der anstehenden Änderung des Waffenrechts, die durch die zwingende Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie in nationales Recht nötig geworden ist, hat sich zuletzt der Bundesrat mit dem neuen Gesetzentwurf (3. WaffRÄndG)beschäftigt. Auf Basis des vorher bereits bekannten Kabinettsentwurfs hat der Bundesrat leider weitere Verschärfungen der Neuregelungen beschlossen. Weiterlesen

Bundesliga, 11.10.2019

Bundesliga Gewehr: Die letzten Zahlen und Fakten zum Ligastart

Bundesliga-Lieblingszahl: 100! Nach den Pistolenschützen starten nun auch die Gewehrschützen am 12./13. Oktober in die Bundesligasaison. Spannung ist in Gelsenkirchen, Höhr-Grenzhausen, Fürth und München vorprogrammiert. Die Favoriten, heißesten Transfers und die spannendsten Zahlen und Fakten im Überblick: Weiterlesen

Verbandspolitik, 10.10.2019

ESC Versammlung Budapest: DSB für vorbildliche Medienarbeit im TV-Bereich ausgezeichnet

Große Ehre: Die European Shooting Confederation (ESC) zeichnete den Deutschen Schützenbund im Zuge ihrer Mitgliederversammlung in Budapest/HUN (5./6. Oktober) für seine vorbildliche Medienarbeit im TV-Bereich mit der ESC-Medientrophäe aus. Weiterlesen

International, 10.10.2019

Europacupfinale Gewehr 300m/25m Pistole Châteauroux: Vier DSB-Athleten am Start

Auf Grund ihrer Spitzenresultate dürfen drei 25m-Pistolensportler und eine 300m-Gewehr-Athletin zum großen Europacup Finale nach Châteauroux/FRA (10.-12. Oktober) reisen. Weiterlesen

Allgemeines, 10.10.2019

Deutsche SchützenZeitung: Nachwuchs stellt Erwachsene in den Schatten

Geht es nach den Europameisterschaften des Monats September, sind in den olympischen Disziplinen des Sportschießens die deutschen Juniorinnen und Junioren in besserer Verfassung als die Erwachsenen, mit Ausnahme der Pistolenschützen. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 09.10.2019

Para-WM Sportschießen Sydney: Tokio-Tickets im Visier

Die World Shooting Para Sport Weltmeisterschaft, die vom 9. bis 19. Oktober in der australischen Vier-Millionen-Metropole Sydney stattfindet, ist für die sechs deutschen Para Sportschützen das internationale Saisonhighlight. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung