Bundesliga, 18.12.2023

Bundesliga Bogen- & Schießsport: Dreifach-Interview mit drei BL-Stars

Sie sind jung, motiviert und auf dem besten Weg, sich für das Bundesligafinale zu qualifizieren: Larissa Wegner (, 21 Jahre, SSV Kronau, Luftgewehr), Fabian Otto (22 Jahre, SV 1935 Kriftel, Luftpistole) und Mathias Kramer (20 Jahre, Sherwood BSC Herne, Bogen) sind nicht nur starke Individualisten, sondern auch in starken Teams unterwegs. Kurz vor Weihnachten steht das Trio im Interview Rede und Antwort zum Bundesliga-Geschehen. Weiterlesen

Olympische Spiele, 15.12.2023

Paris 2024: Der Qualifikationsmodus für die DSB-Athleten

Vom 25. Juli bis 11. August finden die Olympischen Spiele 2024 statt. Für die Athleten des Deutschen Schützenbundes geht es vom 25. Juli bis 5. August in Châteauroux (Schießsport) und Paris (Bogensport) um olympische Ehren. Aktuell gibt es 13 Quotenplätze, deren Anzahl bei weiteren Wettbewerben im nächsten Jahr noch erhöht werden kann, nun steht auch der interne Qualifikationsmodus des DSB fest. Weiterlesen

Europameisterschaften, 11.12.2023

EM-Qualifikation München: Mangold, Wegner und Ohlenburger setzen sich durch

Anita Mangold (Laichingen), Larissa Wegner (Mannheim) und Max Ohlenburger (Idstein) haben sich bei Teil eins der Qualifikation für die Druckluft-Europameisterschaft in Györ/HUN (24. Februar bis 3. März) durchgesetzt und schießen neben einem gesetzten Quintett um die Startplätze für die EM. Im Nachwuchsbereich setzten sich bei der Sichtung acht Juniorinnen und sechs Junioren für die Qualifikation durch. Weiterlesen

Bundesliga, 08.12.2023

Bundesliga Luftpistole: Hochspannung an der Spitze und im Keller

Der letzte Spieltag in 2023 verspricht im Norden wie im Süden, „oben“ wie „unten“ Spannung pur in der Bundesliga Luftpistole: Denn es kommt zu zahlreichen direkten Duellen an der Spitze und im „Keller“, sodass in Berlin und Schwarmstedt (Norden) sowie Waldenburg und Hambrücken (Süden) Vorentscheidungen fallen könnten. Erfreulich: Aufsteiger SV Lindwedel streamt seine Wettkämpfe live und kostenlos auf Sportdeutschland.TV und Tickets für das Bundesligafinale in Neu-Ulm gibt es unter www.ulmtickets.de Weiterlesen