Weltmeisterschaften

Junioren-WM Winnipeg: 17 DSB-Athleten bereit für den großen Schuss

13.08.2025 11:58

Vom 19. bis 24. August geht es für 17 junge Bogenschützen über den großen Teich. Dann nehmen elf Recurve- und sechs Compound-Athleten an der Junioren-Weltmeisterschaft in Winnipeg/CAN teil und wollen an die Erfolge dieses Jahres und die der vergangenen Nachwuchs-Weltmeisterschaften anknüpfen.

Foto: DSB / Beim Youth Cup in Catez/SLO war der Großteil des WM-Aufgebots am Start und konnte mit guten Leistungen und Ergebnissen überzeugen.
Foto: DSB / Beim Youth Cup in Catez/SLO war der Großteil des WM-Aufgebots am Start und konnte mit guten Leistungen und Ergebnissen überzeugen.

Denn bei den zwei vergangenen Auflagen, der WM 2023 in Limerick/IRL und der WM 2021 in Breslau/POL, konnte der DSB-Nachwuchs jeweils Edelmetall mit nach Hause bringen. Vor zwei Jahren gewann Mathias Kramer Einzel-Bronze mit dem Recurvebogen, zwei Jahre zuvor gelang Charline Schwarz und Jonathan Vetter das geiche Kunststück. „Natürlich sind Medaillen wichtig, aber für mich steht die Entwicklung im Vordergrund, und die Höchstleistung sollte erst im Erwachsenenbereich kommen“, so Recurve-Bundestrainer Freddy Siebert.

Die Ergebnisse des Sommers auf europäischer Ebene lassen durchaus hoffen, denn bei den Youth Cups konnten sowohl die Recurve- als auch die Compound-Schützen mit guten Ergebnissen und Erfolgen glänzen. Aber natürlich ist Europa nicht die Welt, nun kommen die starken Asiaten (Korea, China, Indien, Taiwan) und die US-Amerikaner dazu. Und auch die Talente aus der Türkei waren zuletzt beim Youth Cup in Slowenien nicht am Start. Im Recurve-Bereich sind mit dem französischen Jung-Star Baptiste Addis (Team-Silber) sowie der Mexikanerin Angela Ruiz (Team-Bronze) gar zwei olympische Medaillengewinner von Paris 2024 dabei. Bei den Compoundern konnte unlängst die Dänin Sofie Marcussen an der Seite von Mathias Fullerton sensationell Gold bei den World Games im Mixed gewinnen.

Doch verstecken muss sich das DSB-Team, das am 16. August gen Kanada fliegt, keinesfalls, zumal auch einige „Routiniers“ dabei sind: Immerhin acht Schützinnen und Schützen haben bereits eine Weltmeisterschaft geschossen, für Regina Kellerer und Phil Lüttmerding ist es sogar bereits das dritte Welt-Championat. Holger Hertkorn, Disziplinverantwortlicher der Compounder, sagt: „Ich bin zufrieden, wenn das Potenzial, was meine Athleten haben, ausgeschöpft wird und sie ihr Level, ihre Leistung abrufen können. Alles andere können wir nicht beeinflussen.“

Das deutsche WM-Team
Recurve Jugend: Jannik Heinrich (Berlin, 667 Ringe Saisonbestleistung), Kilian Mayer (Raubling, 657), Frida Janke (Berlin, 665), Fiona Marquardt (Villingen-Schwenningen, 653), Estelle Moscatelli (Frankfurt/Main, 644)
Recurve Junioren: Knut Jacubczik (Tremsbüttel, 661), Phil Lüttmerding (Calden, 663), Leon Zemella (Tecklenburg, 677), Regina Kellerer (Wiesbaden, 649), Lisa Lucks (Berlin, 643), Mathilda Werner (Berlin, 644)
Compound Jugend: Simon Moritz (Oberschneiding, 703), Leoni Dorfner (Alsfeld-Leusel, 679)
Compound Junioren: Noah Nuber (Bad Schönborn, 707), Ruven Flüß (Dinslaken, 705), Fabio Alex (Hof, 696), Jara Maiwald (Weil im Schönbuch, 682)
Betreuer: Freddy Siebert, Holger Hertkorn, Henning Lüpkemann, Marcus Laube, Sabine Augenreich

Weiterführende Links