International
World University Games: Team & Mixed-Team Entscheidungen an Tag 4
Für die deutschen Recurve und Compound Teams ging es bei den FISU World University Games in Essen um den Einzug in die Finals und der Möglichkeit vor der Zeche Zollverein schießen zu dürfen.

Dabei konnten die deutschen Bogensportler nicht an die Leistungen des Vortages anknüpfen, haben sich insgesamt gut verkauft und gute Platzierungen einfahren können. Das deutsche Recurve Männer Team schied direkt im Achtelfinale gegen Italien mit 3:5 aus.
1/8-Finale vs. Italien: 3:5 (55:54, 49:55, 54:55, 56:56) ❌
Platz 9
Und auch dem deutschen Recurve Frauen Team gelang der Sprung ins Bronze- oder Goldfinale nicht. Gestartet mit einem souveränen 6:2 gegen die Ukraine, zwang China das deutsche Team rund um Kellerer, Klinger und Reisenweber in die Knie. Die deutschen Bogensportlerinnen mussten sich starken Chinesinnen mit 0:6 geschlagen geben.
1/8-Finale vs. Ukraine: 6:2 (55:51, 56:50, 46:53, 51:50) ✅
1/4-Finale vs. China: 0:6 (51:57, 56:57, 55:59) ❌
Platz 8
Kellerer: "Ich bin sehr happy mit den Team Matches. Wir haben als Team sehr gut kommuniziert und es war eine super Stimmung im Team. Leider hat es im Viertelfinale nicht zu mehr gereicht, aber die Chinesinnen haben einfach eine krasse Leistung gezeigt, mit der wir nicht mithalten konnten. Insgesamt haben wir gute Scores geschossen und uns echt ganz gut präsentiert."
Compound Männer Team
1/8-Finale vs. Kazachstan: 226:233 ✅
1/4-Finale vs. Türkei: 225:236 ❌
Platz 7
Recurve Mixed-Team
1/8-Finale vs. Türkei: 5:1 (38:26, 37:35, 39:39) ✅
1/4-Finale vs. USA: 1:5 (35:39, 38:38, 37:39) ❌
Platz 6
Moritz Wieser und Johanna Klinger bildeten das deutsche Recurve Mixed-Team und konnten im 1/8-Finale die Türkei mit 5:1 aus dem Weg räumen. Doch die USA mit Catalina Gnoriega und Trenton Cowles waren widerum heute eine Nummer zu stark. Gegen die starken Leistungen der US-Amerikaner war heute keine deutsche Passe gut genug. Moritz Wieser äußerte sich nach dem Wettkampf wie folgt:
"Ich bin echt zufrieden mit unserer Leistung. USA hat sehr stark geschossen, das war Weltspitzenniveau! Solche Matches sind immer sehr knapp. Wir konnten gut mithalten, aber am Ende hat es einfach nicht ganz gereicht."
Weitere News zu "Rhine-Ruhr 2025 Summer FISU World University Games"
- World University Games Rhine-Ruhr: Helfer für Bogensport gesucht
- Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Tickets für Bogensport jetzt erhältlich!
- World University Games Rhein-Ruhr: Neun Bogenschützen nominiert
- World University Games Rhein-Ruhr: Jonathan Vetter im Interview
- World University Games Rhein-Ruhr: Johanna Klinger im Interview
- World University Games Rhein-Ruhr: Deutsches Team gegen hochkarätige Konkurrenz
- World University Games Rhein-Ruhr: Ein ungleiches Duo im Interview
- World University Games: Gute Vorstellung der deutschen Bogensportler