Allgemeines, 16.03.2020

Kooperation „alkoholfrei Sport genießen“ - Mit der Unterschrift besiegelt

Zu Beginn des Jahres 2020 startete offiziell die Kooperation der Deutschen SchützenJugend bzw. des Deutschen Schützenbundes mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Kampagne „alkoholfrei Sport genießen“. Um den Beitritt in das Aktionsbündnis zu besiegeln, wurde am 13. März 2020 im Rahmen der Präsidiumssitzung des Deutschen Schützenbundes die Beitrittserklärung unterzeichnet. Weiterlesen

Weltcup, 12.03.2020

Weltcup Flinte Nikosia: Löw gewinnt Silber

Glänzender Abschluss des ersten Flinten-Weltcups der olympischen Saison: Andreas Löw gewann im Trap-Einzel der Männer die Silbermedaille. Es war für den Olympia-Sechsten im Doppel-Trap die erste Weltcup-Medaille im Trap, nachdem er im vergangenen Jahr in Lahti/FIN als Vierter diese knapp verpasst hatte. "Die Medaille war für mich wichtig. Ich wollte nicht wieder als Vierter rausfliegen", so Löw. Mit einmal Gold und zweimal Silber schlossen die DSB-Schützen den Weltcup als erfolgreichste Nation ab. Weiterlesen

Allgemeines, 12.03.2020

Faszination Bogen: Ein deutscher Trainer in Übersee

Chile und Bangladesch – so lauten die ungewöhnlichen Stationen, die Martin Frederick nach seinem Ausscheiden 2011 als Recurve-Bundestrainer angesteuert hat. Erfolge hatte er in Südamerika wie jetzt in Asien aufzuweisen. Über seinen ungewöhnlichen Weg, aber auch die ganz anderen Bedingungen des Leistungssports in fernen Ländern berichtet die neue Faszination Bogen in ihrer aktuellen Ausgabe, der ersten im Jahr 2020. Sie erscheint zudem in einem neuen, erfrischenden Layout. Weiterlesen

Allgemeines, 11.03.2020

Deutsche SchützenZeitung: Bundesligafinale & Europameisterschaften

Die ersten großen Höhepunkte des Jahres zogen die Schützenwelt im Februar in ihren Bann. Und entsprechend berichtet natürlich auch die Deutsche SchützenZeitung ausführlich in ihrer neuen Ausgabe März / 2020. Doch vor allem steht leider die unfassbare Tat von Hanau, die ein Sportschütze, wohl eher eine Person, die sich in einen Schützenverein eingeschlichen hat, verübte. Aus diesem traurigen Anlass kommt in dieser Ausgabe das Editorial vom Präsidenten des Deutschen Schützenbundes, Hans-Heinrich von Schönfels. Weiterlesen