International, 25.03.2018

Persönliche Bestleistung und Gold für Jan-Hendrik Waldvogt zum Abschluss des 34. ISAS 2018

„Das ist ein guter Start für die Saison“, so Landestrainer Hans Bohne. Der Junior Jan-Hendrik Waldvogt aus Schieder-Schwalenberg schoss mit der Freien Pistole beim 34. ISAS 2018 neue persönlichen Rekord mit 552 Ringen. „Mehr als 10 Ringe über meiner bisherigen persönlichen Bestleistung. Es war ein harter Kampf, vor allem mit der Elektronik, aber es hat sich gelohnt. Weiterlesen

International, 24.03.2018

34. ISAS: Norwegisches Triple bei den Junioren mit dem Luftgewehr

Die Norweger ließen der Konkurrenz im Finale der Luftgewehr Junioren keine Chance. Gleich alle drei Medaillen konnten sie mit nach Hause nehmen. Benjamin Karlsen holte sich mit 246,2 Ringen die Goldmedaille und setzte sich vor seine Landsmänner Vegard Nordhagen mit 245,2 und Jon-Hermann Hegg mit 223,7 auf die Plätze zwei und drei. Bester Deutscher wurde Lukas Ribbe aus Hessen mit einem starken vierten Platz. Weiterlesen

International, 24.03.2018

ISAS-Bronze für Jan-Hendrik Waldvogt mit der Luftpistole

Er musste sich am Ende nur den starken Franzosen Eduouard Dortomb und Tom Stepanoff geschlagen geben, konnte aber über lange Zeit das Finale anführen. „An der Technik kann man noch arbeiten, aber im Großen und Ganzen bin ich mit mir zufrieden!“, sagt Jan-Hendrik Waldvogt aus Schieder-Schwalenberg nach der Siegerehrung. Er holt sich die Bronzemedaille mit 215,1 Ringen nach einem Vorkampfergebnis von 563 Ringen. Erster wurde Edouard Dortomb mit 236,3 Ringen. Er gewann zuvor auch schon die Qualifikation mit 574 Ringen. Tom Stepanoff belegte mit 236,1 Ringen den Silberrang. Weiterlesen

Allgemeines, 22.03.2018

Stellenausschreibung im DSB: Sport-Inklusionsmanager/-in

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Die Stelle des/der Sport-Inklusionsmanagers/-in ist – vorbehaltlich der Genehmigung – zum 01. Juli 2018 in Teilzeit (30 Std./Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden. Weiterlesen

International, 21.03.2018

"Brodi" macht die Sensation auf dem 34. ISAS perfekt

„Das wird mehr als ein Überraschungspaket“ sagte Daniel Brodmeier vor seinem ISAS-Start in einem Interview. Nach Olympia in Rio hatte der 30jährige aus dem bayerischen Niederlauterbach ein Jahr Schießpause eingelegt. Eine Ellbogen-Verletzung kurz vor seiner geplanten Rückkehr warf ihn weit zurück. Doch mit seinem Sieg im KK-Dreistellungswettkampf beim 34. ISAS hat sich „Brodi“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Weiterlesen