Allgemeines, 19.03.2018

Interview: „Ich will wieder mit Herz & Leidenschaft schießen!“

Daniel "Brodi" Brodmeier legte nach den Olympischen Spielen 2016 (4. Platz KK3x40) sein Gewehr für ein Jahr in die Ecke, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Kurz vor seiner Rückkehr, warf ihn eine Ellbogen-Verletzung im Juli letzten Jahres weit zurück. Doch beim Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen (ISAS) in Dortmund (18.-25. März) will der 30-jährige Niederlauterbacher erstmals wieder voll angreifen, wie er im Interview verrät. Weiterlesen

Weltcup, 11.03.2018

Weltcup Mexiko: Vennekamp-Silber als Highlight

Die Pistolenschützen haben auch in ihrem letzten Wettkampf beim ISSF Weltcup in Guadalajara/MEX für ein absolutes Top-Ergebnis gesorgt: Doreen Vennekamp gewann Silber im Sportpistolen-Wettbewerb, zudem belegte Michelle Skeries den sechsten Platz. Katrin Wieslhuber verpasste im Skeet ganz knapp das Finale der besten sechs Schützinnen und wurde Siebte - das genannte Trio sicherte sich mit den Leistungen frühzeitig den Top Team Tokio-Status (TTT) für ihre Disziplin, der sie an der internen Olympia-Qualifikation für Tokio 2020 berechtigt. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 05.03.2018

Kahllund holt sich souverän den Titel

Heiko Keib entwickelt sich immer mehr zu einem Hallenspezialisten im Recurve-Bogenschießen. Nach dem Gewinn des Einzeltitels 2016 in Hallbergmoos und dem Mannschaftsgewinn von Silber mit dem SV Querum landete er in diesem Jahr mit Querum beim Bundesligafinale wieder als Dritter auf dem Podest und scheiterte im Einzel - für den SV Dauelsen startend - bei den Titelkämpfen in der Solinger Klingenhalle erst im Finale. Neuer Deutscher Meister wurde der Europameister im Freien von 2013, Florian Kahllund aus Fockbek, durch einen klaren 7:1-Erfolg. Weiterlesen