International, 23.01.2017

Die Hierarchie ordnet sich neu

Die Olympischen Spiele waren überaus erfolgreich, sind jetzt aber Geschichte. Mit diesem neuen Jahr und dem Internationalen Luftdruckwaffen-Wettkampf auf der Münchener Anlage von 1972 beginnt die neue Olympiade mit dem Höhepunkt der Spiele 2020 in Tokio (Japan). Damit fangen alle Sportler wieder bei Null an, alte Meriten zählen erst einmal nicht. Beim IWK wird sich die Hierarchie in den Kadern der Frauen und Männer sowie Juniorinnen und Junioren erstmals neu ordnen, zumal der Wettbewerb zur Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Maribor (Slowenien) zählt. Weiterlesen

International, 23.01.2017

WA weitet Partnerschaft mit Eurosport aus

Nachdem Eurosport den Zuschlag für die Exklusiv-Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele ab 2018 in Europa bekommen hat, weiten jetzt der Sender und der Bogen-Weltverband World Archery (WA) ihre schon bestehende Partnerschaft aus. Eurosport wird alle wichtigen Wettkämpfe wie die Weltcups, die Weltmeisterschaften und die Weltcup-Finals bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio per traditioneller und digitaler Form übertragen und damit die seit 2014 bestehende Zusammenarbeit fortsetzen. Weiterlesen

International, 17.01.2017

Erfolge mit Luftpistole und in Laufender Scheibe bei Grand Prix in Pilsen

In den Pistolen- und Laufende-Scheibe-Disziplinen waren die deutschen Sportler beim Grand Prix in der tschechischen Stadt Pilsen stark vertreten und sammelten einige Erfolge. Mit der Luftpistole siegte bei den Junioren Oliver Fahs mit 197,8 und 1,7 Ringen Vorsprung auf Aleksandar Todorov mit 196,1 Ringen. Vierter wurde Nils Strubel mit 155,9 und Siebter Robin Walter mit 94,2 Ringen. Im zweiten Programm gewann Strubel mit 199,9 Ringen vor Jonathan Mader mit 198,3 Ringen. Rang vier ging an Robin Walter mit 157,2, Rang sieben an Marco Wussler mit 97,7 Ringen. Bei den Männern erreichte Michael Schwald aus Freiburg mit 117,0 Ringen im Finale Platz sechs. Weiterlesen

Bundesliga, 16.01.2017

Abstiegsentscheidung fällt mit einem Stechschuss

Die Abstiegsentscheidung in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord war von extremer Spannung geprägt. Im Duell der beiden abstiegsbedrohten Teams SSG Teutoburger Wald und SV Hegelsberg-Vellmar gewann die SSG zwar mit insgesamt 3:2 und schickte damit die Nordhessen in Liga zwei, doch im abschließenden Stechen um den fünften Punkt siegte Hegelsbergs Thomas Hucke (Foto rechts) über Marco Certoma (Foto links), was wiederum auch die Teutoburger den Klassenerhalt kostete. Lachender Dritter waren die Sportschützen Fahrdorf, die trotz ihrer abschließenden 0:5-Schlappe gegen Olympia Berlin durch diesen glücklichen Umstand die Klasse hielten. Weiterlesen

Bundesliga, 16.01.2017

Der bittere Abstieg der Ötlinger Sportschützen

Zwei Punkte Vorsprung auf gleich zwei Mannschaften hatte der TSV Ötlingen vor dem letzten Wettkampfwochenende der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd, eigentlich Puffer genug, um nicht abzusteigen. Doch die Mannschaft von Sportleiter Joachim Poppek verschenkte die gute Ausgangsposition durch zwei Niederlagen zum Abschluss, wurde gleich doppelt überholt und muss als Elfter gemeinsam mit der schon vor Weihnachten zum Abstieg verurteilten SG 1898 Thumsenreuth den Gang in die zweite Liga antreten. Weiterlesen