Weltcup, 06.09.2015

Deutscher Doppelsieg beim Weltcupfinale

Einen triumphalen Doppelsieg landeten die deutsche Damen mit dem Sportgewehr am letzten Tag des Weltcupfinales in Garching Hochbrück. Selina Geschwandtner (Foto: Mitte) siegte vor Barbara Engleder (Foto: links), der hochkarätigen ausländischen Konkurrenz blieben nur die Plätze. „Das ist ein überragender Abschluss einer hervorragenden Saison“, sagte die Reischacherin Geschandtner und war von ihrem unerwarteten Erfolg schier überwältigt. Die dritte Deutsche, die für dieses Finale qualifiziert war, Weltmeisterin Beate Gauß, hatte ihre Teilnahme aufgrund einer Grippe absagen müssen. Weiterlesen

Weltcup, 06.09.2015

Pejcic und Jaskewitsch gewinnen 5.000 Euro und Champions Trophy

Sportschießen in einer besonders aufreibenden Form bekamen die Zuschauer zum Abschluss der zehn schießsportlichen Tage der Deutschen Meisterschaften in Garching-Hochbrück geboten. Das Weltcupfinale in der Finalhalle endete mit der Champions Trophy, bei der der Siegerin mit dem Luftgewehr, Snjezana Pejcic aus Kroatien, und die Gewinnerin mit der Luftpistole, Julia Jaskewitsch aus Russland, jeweils 5.000 Euro an Preisgeld gewannen. Das Geld war vom Auswerter des Weltverbandes ISSF, den Schweizern von Sius Ascor, zur Verfügung gestellt worden. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 06.09.2015

Benjamin Bessert gewinnt Feldarmbrust-Meisterschaft

Bernjamin Bessert eilt von Erfolg zu Erfolg. Nur zwei Wochen nach seinem Bronzegewinn bei den Weltmeisterschaften in Ulan Ude wurde der Ober Rodener mit 859 Ringen Deutscher Meister mit der Feldarmbrust bei den Titelkämpfen in Garching-Hochbrück. Wie schon bei der WM landete er vor Steffen Hillenbrand. Der Kronauer, Sechster der WM, gewann mit 856 Ringen in Hochbrück Silber. Bronze gewann Besserts Vereinskollegin Ina Schmidt mit 849 Ringen, die in Sibirien ihren sechsten WM-Titel bei den Frauen gewonnen hatte. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 05.09.2015

Dimitri Reichert ist selbst überrascht vom Titel

Es war der Tag der Überraschungen auf der Wurfscheibenanlage in Garching-Hochbrück. Bei der Skeetentscheidung der Männer um die Deutsche Meisterschaft setzte sich der Münchner Dimitri Reichert (Foto) durch, der noch nie in einem DM-Finale gestanden hatte. Er bezwang den langjährigen Nationalschützen Tino Wenzel aus Ibbenbüren mit 14:13 im Finale und sagte glückstrahlend: „Damit habe ich selbst nicht gerechnet.“ Bronze gewann der Potsdamer Nationalschützen Ralf Buchheim nach 13:13-Remis und einem 2:1 im Stechen über den Westfalen aus Altona, Bernd Kurmann. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 05.09.2015

Gesteigertes Interesse an Target Sprint

Die neue Sportart Target Sprint gewinnt immer mehr Freunde. Insgesamt 150 Sportler gingen in den verschiedenen Klassen an den Start. Erstmals wurden in Garching-Hochbrück im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auch nationale Titelkämpfe im Target Sprint ausgerichtet. Zwischen Sprintrunden über 400 Meter sind dabei Luftgewehr-Schießeinlagen auf Klappscheiben einzulegen. Nur wenn jeweils alle fünf Scheiben getroffen sind, darf sich der Sportler wieder auf die Strecke begeben. Der Target Sprint wird vom Weltschießsportverband ISSF unterstützt. Weiterlesen