Deutsche Meisterschaften, 04.09.2015

Messerschmidt gewinnt ihren ersten Skeet-Meistertitel

Nadine Messerschmidt (Foto) aus Suhl hieß die große Siegerin nach einer bemerkenswerten Skeet-Damenkonkurrenz auf hohem Niveau. Das komplette Team, das bei den Weltmeisterschaften in zwei Wochen im italienischen Lonato für Deutschland antreten wird, stand bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in Garching-Hochbrück auf dem Podest. Vierte wurde die Stuttgarterin Vanessa Hauff, die im Vorkampf mit optimalen 75 Scheiben einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt hatte. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 04.09.2015

Hornung und Geuther schießen Baden zum Sieg beim RWS Shooty Cup

Es herrschte wie in jedem Jahr eine beeindruckende Atmosphäre in der Luftdruckhalle während der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen. Als die 20 Landesverbandsmannschaften mit jeweils vier Jugendlichen zum Finale des RWS Shooty Cups einmarschierten, bildeten fetzige Musik, begeisterte Anfeuerungsrufe und rhythmisches Klatschen die akustische Kulisse. Jeweils zwei jugendliche Pistolen- und Gewehrschützen, die sich auf Landesebene als die Besten erwiesen hatten, traten an, um die stärksten acht Teams unter sich zu ermitteln – und danach begann der RWS Shooty Cup erst richtig. Weiterlesen

Weltcup, 03.09.2015

Ohne kranken Brodmeier siegt McPhail

Das Weltcup-Finale im Sportschießen in Garching-Hochbrück begann überraschend ohne deutsche Beteiligung. Daniel Brodmeier, der sich für den Saisonabschluss der besten Sportschützen der Welt in diesem Jahr im Liegendschießen qualifiziert hatte, musste kurzfristig wegen einer Grippe passen. In seiner Abwesenheit gewann der Amerikaner Michail McPhail mit 208,5 Ringen vor dem Russen Kiril Grigorian mit 207,5 Ringen. Bronze ging an den Kroaten Bojan Durkovic mit 186,5 Ringen. Weiterlesen

Allgemeines, 03.09.2015

Maik Eckhardt: Rücktritt nach 29 Jahren

Maik Eckhardt, Identifikationsfigur im Lager der deutschen Gewehrschützen, hat am Rande der Deutschen Meisterschaften in Garching-Hochbrück seine internationale Karriere beendet. Dies teilte der Dortmunder in einem Gespräch dem Vizepräsidenten Sport des Deutschen Schützenbundes, Gerhard Furnier, und DSB-Sportdirektor Heiner Gabelmann mit. „Ich habe keine Möglichkeit mehr, mich im Kleinkaliberbereich für das Top Team und damit für Olympia 2016 zu qualifizieren und beende deshalb wie schon zu Beginn des Jahres angekündigt meine internationale Laufbahn.“ Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 02.09.2015

Lambrecht geht mit Gold in die Flitterwochen

Jens Lambrecht (Foto: vorn) heißt völlig überraschend der neue Deutsche Meister im Doppeltrap. Zwei Wochen nach seiner Hochzeit gewann er den Titel durch einen 29:27-Finalsieg über den Weinberger Andreas Löw (Foto: hinten). „Das ist nur der Hammer“, sagte der Wiesbadener. Sieben Mal seit 2009 hatte er zwar ununterbrochen unter seinem vorhergien Nachnamen Goroncy das Finale erreicht, aber bisher nur Einzel-Bronze gewonnen. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 31.08.2015

Rüttgeroth gewinnt seinen zweiten DM-Titel

Olympiateilnehmer Stefan Rüttgeroth hat den Fluch der zweiten und dritten Plätze bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen besiegt. Im Trapfinale setzte er sich auf dem Schießstand in Garching-Hochbrück nach 14:14-Remis im Stechen mit 4:3 gegen Waldemar Schanz durch. „Das ist eine tolle Sache, ich stehe ja schließlich bei der DM erst zum zweiten Mal oben auf dem Treppchen“, sagte der Familienvater. „Besonders aber freut mich der Titelgewinn mit unserer Amateurmanschaft aus Nesselröden.“ Bronze sicherte sich Korbinian Niedermeier aus Isen durch ein 15:14 über Philipp Seidel. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 31.08.2015

Christian Reitz gewinnt nationalen Titel

Die Favoriten machten Gold unter sich aus. Mit Christian Reitz aus Raunheim und Oliver Geis aus Mengerskirchen standen die beiden international überragenden deutschen Schnellfeuerschützen auch bei den nationalen Titelkämpfen im Sportschießen in Garching-Hochbrück bis zuletzt am Stand.Wie schon Vorjahr, hatte Reitz auch diesmal die Nase vorn. Der Olympia-Dritte von Peking 2008 siegte mit 30 Treffern im Finale vor dem Weltmeisterschafts-Zweiten mit 26 Treffern. Weiterlesen

Europameisterschaften, 31.08.2015

Vorderladerschützen erfolgreich wie nie

Das Team des Deutschen Schützenbundes beendete die Europameisterschaft im Vorderladerschießen in Fervenca (Portugal) als den wohl erfolgreichsten Wettkampf aller Zeiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fing sich die Mannschaft und ging ab dem zweiten Wettkampftag auf Medaillenkurs. Schlussendlich reichte es für 65 Mal Edelmetall. Damit konnte die Medaillenausbeute der Weltmeisterschaft aus 2014 noch einmal um 8 Medaillen getoppt werden. Weiterlesen

Allgemeines, 31.08.2015

Lotterie FK-Wurfscheibe: Gewinnerlos gezogen

Die Lotterie des Förderkreises Wurfscheibe, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schützenbund durchgeführt wurde, hat einen Gewinner gefunden. Die Verlosung der K-80 aus dem Hause Krieghoff fand im Rahmen der Deutschen Meisterschaft 2015 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück statt. Die Silbermedaillengewinnerin von Atlanta, Susanne Kiermayer, zog das Gewinnerlos mit der Nummer 089 (Foto von links nach rechts: Werner Diener, Gerhard Furnier, Susanne Kiermayer, Peter Braß). Weiterlesen