Deutsche Meisterschaften, 30.08.2015

Sonja Scheibl verteidigt ihren Meistertitel

Sonja Scheibl (Foto: Mitte) aus Itzstedt hat ihren Deutschen Meistertitel im Trapschießen auf der Olympiaschießanlage von 1972 in Garching-Hochbrück erfolgreich verteidigt. Im Endkampfduell der Nationalschützinnen gegen Weltmeisterin Katrin Quooß (Foto: links) gewann die Norddeutsche mit 13:11-Treffern, nachdem sie sich schon im Halbfinale als Beste mit 15 Scheiben gezeigt hatte. „Klar freut man sich über den Erfolg, doch im Blick steht mehr die Weltmeisterschaft in zwei Wochen in Lonato“, sagte die Tischlermeisterin. Bronze ging durch einen 13:10-Erfolg über Silke Hüsing an Andrea Gutsche (Foto: rechts). Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 30.08.2015

Weltmeisterin Gauß gewinnt DM-Titel mit dem Sportgewehr

Beate Gauß (Foto) strahlte wie kaum eine andere Deutsche Meisterin vor ihr. Soeben hatten die Odenheimerin bei den Titelkämpfen im Sportschießen in Garching-Hochbrück die Entscheidung mit dem Sportgewehr gewonnen. „Weil ich hier ja noch nicht so häufig gewonnen habe, freut es mich so sehr“, sagte die 31-Jährige. Sie, die im Vorjahr in der gleichen Disziplin Weltmeisterin geworden war, holte sich ihren ersten nationalen Titel. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 29.08.2015

Der Zwillingsbruder macht den Familientriumph komplett

Andreas Heise (Foto) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen den Titel mit der Freien Pistole gesichert. Damit folgte er seinem Zwillingsbruder Michael, der tags zuvor auf der Olympiaanlage von 1972 in Garching-Hochbrück die Disziplin Luftpistole dominiert hatte. Andreas Heise siegte nach 188,5 Ringen mit klarem Vorsprung vor seinem Nationalmannschaftskollegen Florian Schmidt, der 185,7 Ringe traf. Bronze sicherte sich der Braunschweiger Bundesligaschütze Patrick Meyer. Der Rheinländer kam auf 165,4 Ringe. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 29.08.2015

Isabella Straub schwimmt auf einer Welle zum Titel

Isabella Straub (Foto) von der HSG München hat den prestigeträchtigsten Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen gewonnen. Im Finale mit dem Luftgewehr setzte sich die Nationalschützin auf der Olympia-Schießanlage von 1972 in Garching-Hochbrück mit 206,1 Ringen im Finale vor „vollem Haus“ durch. Alle Sitz- und Stehplätze in der Finalhalle waren belegt. „Es ist schön, wenn die Halle so voll ist“, sagte Julia Simon aus Thumsenreuth, die mit 204, 6 Ringen Zweite wurde. Bronze ging mit 184,2 Ringen an Constanze Rotzsch aus Bothfeld. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 28.08.2015

Compound-Damen stehen bei Para-Bogen-WM im Goldfinale

Die deutsche Compound-Damenmannschaft kämpft am Samstag um Gold. Bei den Weltmeisterschaften der behinderten Bogenschützen im südbadischen Donaueschingen hatten Karina Granitza, Lucia Kupczyk und Vanessa Bui bereits nach der Qualifikation den Halbfinal-Einzug sicher. Dort traf das Trio, das wenige Wochen vor der WM einen neuen Weltrekord aufgestellt hatte, auf Italien und gewann überlegen mit 222:212. Am Samstag heißt der Finalgegner Russland, während Italien im Bronzefinale gegen Brasilien antreten muss. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 28.08.2015

André Link gewinnt gleich im ersten Männerjahr

André Link (Foto) ist hervorragend in der Männerklasse angekommen. Noch im letzten Jahr gewann er in Granada den Junioren-Weltmeistertitel, nach starken internationalen Ergebnissen sicherte er sich jetzt in souveräner Manier den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen mit dem Freien Gewehr. Der Mundelsheimer, der nahezu den gesamten Finalkampf über klar in Führung lag, geriet erst in der K.o.-Schlussphase im Stehendanschlag leicht in Bedrängnis, rettete aber noch einen Vorsprung von fünf Zehntelringen ins Ziel. Er siegte nach 1172 Ringen im Vorkampf mit 457,4 Ringen im Finale. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 28.08.2015

Monika Karsch gewinnt ersten DM-Titel

In einem finalen Duell „Erfahrung gegen Jugend" hat sich mit Monika Karsch (Foto: vorne) die Erfahrene bei der ersten Entscheidung der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in Garching-Hochbrück mit der Luftpistole durchgesetzt. Die Europameisterin von 2014 setzte sich im Kampf um Gold gegen Carina Windhorst (Bild: mitte) aus Kriftel dank eines Vorsprungs von zwei Zehntelringen durch. Karsch kam nach 375 Ringen im Vorkampf auf 196,4, Windhorst nach 374 auf 196,2 Ringe. Bronze ging mit 175,5 Ringen im Finale an die zweifache frühere Weltmeisterin Munkhbayar Dorjsuren, die die Qualifikation mit 380 Ringen gewonnen hatte. Weiterlesen