Infothek Waffenrecht, 19.11.2013

Waffenrecht: Gebühr von 210 EUR für verdachtsunabhängige Waffenkontrolle zu hoch

Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat mit Urteil vom 13. August 2013 der Klage eines Waffenbesitzers/Jägers gegen einen Gebührenbescheid der Landeshauptstadt Stuttgart stattgegeben, durch den er wegen einer verdachtsunabhängigen Vor-Ort-Waffenkontrolle, die ohne Beanstandung blieb, zu einer Gebühr in Höhe von 210 EUR herangezogen worden war (Az.: 5 K 2177/12). Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 19.11.2013

Informationen von der Europäischen Kommission zum Thema Waffenrecht

Die Kontrolle von Schusswaffen auf dem europäischen Kontinent stellt eine hohe Priorität für die Europäische Kommission dar, die eine Reihe von EU-weiten Maßnahmen erlassen hat, um die einzelnen nationalen Verwaltungen bei der Durchsetzung von Kontrollen der Schusswaffen und bei der Verbesserung der Überwachung der Bewegung von Schusswaffen in die EU und innerhalb der EU-Mitgliedstaaten zu unterstützen. Weiterlesen