• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Aktuelles

Aktuelles
  • News-Archiv
  • RSS
Allgemeines, 20.12.2012

Surfsticks und Telefonguthaben als IT-Spende für Vereine

Windows 8, USB Sticks, Adobe Photoshop und vieles mehr – das bekommen Sportvereine als IT-Spende auf Stifter-helfen.de. Insgesamt 19 IT-Unternehmen stellen über das Online-Portal Software- und Hardwarespenden für Non-Profits in ganz Deutschland zur Verfügung. Fast alle fördern mit ihren Produktspenden auch Sportvereine. Weiterlesen

Allgemeines, 19.12.2012

SSV-RLP erzwingt Aufnahme als vorläufiges, unmittelbares DSB-Mitglied

Das Landgericht Mainz hat gegen den Deutschen Schützenbund eine einstweilige Verfügung erlassen, die ihn verpflichtet, den Sportschützenverband Rheinland-Pfalz (SSV-RLP) als vorläufiges, unmittelbares Mitglied bis zur Entscheidung in der Hauptsache in den Verband aufzunehmen. Weiterlesen

Allgemeines, 18.12.2012

Deutscher Behindertensportverband sucht Cheftrainer Sportschießen

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) ist der Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für den Präventions-, Reha-, Breiten- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland. Weiterlesen

Allgemeines, 18.12.2012

World Archery-Regelwerk in deutscher Übersetzung verfügbar

Seit wenigen Tagen sind die Bücher 2, 3 und 4 des aktuellen World Archery-Regelwerks auch in deutscher Übersetzung verfügbar. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Weltbogenverband (WA) und dem Deutschen Schützenbund sowie durch die Übersetzungsarbeit der beiden deutschen Bogen-Experten Sabrina Steffens und Wolfgang Böcker wurde dies möglich. Weiterlesen

Anti-Doping, 17.12.2012

Verbotsliste 2013

Die WADA-Verbotsliste wird jedes Jahr überarbeitet und nach Veröffentlichung von der NADA ins Deutsche übersetzt. Die WADA-Verbotsliste 2013 sowie die Änderungen und das "Monitoring Program" können auf der NADA-Homepage eingesehen werden. Mit der neuen Verbotsliste wird auch die Beispielliste zulässiger Medikamente angepasst. Weiterlesen

Anti-Doping, 17.12.2012

1. Quartals-Meldung 2013

Die NADA hat turnusgemäß auf die rechtzeitige Abgabe der Meldungen in ADAMS für das 1. Quartal 2013 hingewiesen. Bis zum 25.12.2012 müssen die Eingaben erfolgt sein. Jedem Athleten, der zu der Abgabe seiner Daten verpflichtet ist, ging von der NADA eine entsprechende Mail zu. Weiterlesen

Anti-Doping, 17.12.2012

TUE 2012

Bei bestimmten Krankheitsbildern können Athleten für den Einsatz an sich verbotener Substanzen und Methoden nach dem WADA-Code eine Medizinische Ausnahmegenehmigung beantragen. Das Verfahren wird auf dieser Seite erläutert. Zudem wird in gesonderten Bereichen auf Genehmigung verbotener Substanzen, Glukokortikoide und Asthmasprays eingegangen. Weiterlesen

Anti-Doping, 17.12.2012

Videos erklären den Umgang mit ADAMS

Was kann ein Athlet machen, wenn er sein ADAMS-Passwort vergessen hat? Wie ändert man sein Profil in ADAMS? Und wie meldet man sich ab, wenn im Notfall kein Zugang zu ADAMS besteht? In 14 kurzen Videos werden alle Funktionen für die Bedienung von ADAMS (Anti-Doping Administration and Management System) anschaulich erklärt. Weiterlesen

Anti-Doping, 17.12.2012

App ab sofort für Android-Smartphone

Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) baut ihr Informationsangebot weiter aus. Die NADA-App steht ab sofort auch für das Betriebssystem Android kostenlos im Google Play Store zur Verfügung. Weltweit können somit von allen Smartphones jederzeit wichtige Anti-Doping-Informationen abgerufen werden. Weiterlesen

Anti-Doping, 17.12.2012

Gemeinsam gegen Doping

Am 05.12.2012 wurde in Frankfurt am Main das neue Präventionskonzept der NADA, www.gemeinsam-gegen-doping.de, vorgestellt. Damit wird nicht nur den Sportlerinnen und Sportlern eine neue, komprimierte Informationsmöglichkeit gegeben, sondern auch die Trainer, Eltern, Lehrer, Anti-Doping Beauftragte und Betreuer zielgruppenspeziefisch angesprochen. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 629
  • 630
  • 631
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung