Infothek Waffenrecht, 26.04.2012

DSB-Vizepräsident Kohlheim im Deutschlandfunk

Am vergangenen Mittwoch war der Vizepräsident und Waffenrechts-Experte des Deutschen Schützenbundes, Jürgen Kohlheim, zu Gast im Deutschlandfunk (DLF). Er diskutierte dort mit der freien Journalistin Uschi Götz, der Sachbuchautorin Ines Geipel, sowie dem Journalisten Roman Grafe zum Thema "Tatort Schule - Zehn Jahre nach dem Amoklauf in Erfurt". Die Diskussionsleitung hatte der DLF-Moderator Rainer Burchardt. Weiterlesen

Weltcup, 26.04.2012

Barbara Engleder gewinnt Weltcup London mit dem Sportgewehr

Barbara Engleder (Triftern/Foto) hat beim vorolympischen Weltcup in London (Großbritannien) mit dem Sportgewehr die Goldmedaille gewonnen. Die amtierende Weltmeisterin erzielte insgesamt 686,1 Ringe (Vorkampf 586/Finale 100,1) und siegte damit deutlich vor Stephanie Obermoser (Österreich), die mit 685,1 Ringen (Vorkampf 583/Finale 102,1) den zweiten Rang belegte. Bronze ging an Li Du (China) mit 684,2 Ringen (Vorkampf 584/Finale 100,2). Eva Friedel (Münstertal) erreichte ebenfalls das Finale und belegte in der Gesamtwertung mit 680,1 Ringen (Vorkampf 579/Finale 101,1) den sechsten Platz. Weiterlesen

Weltcup, 25.04.2012

Florian Schmidt nur einen Ring am Finale vorbei

Florian Schmidt (Frankfurt/Oder) hat beim Weltcup in London im Wettbewerb Freie Pistole das Finale nur um einen Ring verpasst und kam mit 557 Zählern auf Rang 12. Eine weitere interessante Nachricht ist, dass der Bronzemedaillengewinner mit der Schnellfeuerpistole, Christian Reitz (Raunheim), in diesem Wettkampf den so genannten Minimum Qualification Score (MQS), also die Leistungsmindestanforderung an einer olympischen Wettbewerbsteilnahme, mit 546 Ringen klar erreicht hat. Weiterlesen