Weltcup, 25.03.2011

Rüttgeroth gewinnt Bronze und Quotenplatz

Das deutsche Wurfscheibenteam hat den ersten Olympia-Quotenplatz gewonnen. Stefan Rüttgeroth, schon in Peking 2008 im olympischen Team, gewann beim Weltcup in Sydney im Trapschießen mit 142 Scheiben (Vorkampf 121 + Finale 21) Bronze und den Startplatz für Deutschland bei den Spielen in London. Der 30-Jährige aus Gieboldehausen erzielte auf der Olympiaanlage von 2000 im Vorkampf 121 Ringe und lag damit zusammen mit dem Italiener Rodolofo Vigano und dem Portugiesen Jose Manuel Bruno Faria an führender Position. Auch im Finale, in dem im Gegensatz zum Vorkampf nur noch ein Schuss pro Scheibe abgegeben werden darf, schoss Rüttgeroth mit 21 Treffern stark. Weiterlesen

International, 25.03.2011

Straub erzielt beim ISAS neuen Rekord

Rekorde purzeln beim 27. Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen im Landesleistungszentrum an der Eberstraße in Dortmund. Nachdem an den Vortagen mehrere Wettbewerbsrekorde verbessert wurden, war jetzt ein acht Jahre alter Deutscher Rekord an der Reihe. Die deutsche Nationalkaderschützin Isabella Straub aus Kirchseeon erzielte mit dem Sportgewehr 591 Ringe. Damit hat die 20-jährige Juniorin neben dem Deutschen auch den Weltrekord eingestellt. Die nationale Bestmarke ist offiziell, die internationale allerdings nur inoffiziell, da der 27. ISAS 2011 keine Weltrekord-Berechtigung hat. Weiterlesen

Weltcup, 24.03.2011

Japaner Matsuda widmet Gold seinem Volk

Als der Japaner Tomoyuki Matsuda (Foto) beim Weltcup in Sydney Gold mit der Luftpistole gewonnen hatte, traten sportliche Gedanken in den Hintergrund. „Ich widme diese Medaille meinen Landsleuten, die in einer fürchterlichen Situation leben“, sagte der Doppel-Weltmeister von München ohne den Anflug eines Lächelns auch bei der Siegerehrung. Er war in Gedanken bei seinem Volk, das mit den Folgen der Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und nuklearer Strahlung fertig werden muss. Weiterlesen

Allgemeines, 17.03.2011

DSB-Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen in Wiesbaden

Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Schützenbundes beginnen am Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden. Die turnusmäßige Frühjahrssitzung des Präsidiums wird aus diesem Anlass am Freitag in der hessischen Staatskanzlei stattfinden. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten werden die Mitglieder des DSB-Präsidiums im Goethe-Saal durch Staatsminister Axel Wintermeyer begrüßt. Weiterlesen

Allgemeines, 15.03.2011

„China wird Korea im Bogensport einholen“

Was verbirgt sich hinter dem „Archery World Plan“ und welche Ziele verfolgt der Weltverband der Bogensportler mit dem Plan ? Wird der Compoundbogen in Zukunft olympisch ? Welche Nationen werden in fünf bis sechs Jahren an der Weltspitze des Bogensports stehen und möglicherweise auch Korea ablösen ? Tom Dielen (Foto), Generalsekretär der Fédération Internationale de Tir à l’Arc (FITA) mit Sitz in Lausanne in der Schweiz, beantwortet im Interview mit Günter Kuhr diese und weitere Fragen. Weiterlesen