Weltcup, 27.03.2011

Deutsche Starter blieben ohne Finalplatz

Die deutschen Pistolenschützen ließen beim Weltcup in Sydney mit einem Achtungserfolg aufhorchen, doch in drei Entscheidungen am Sonntag kam bei den Bemühungen nichts Zählbares heraus – kein Final- oder Quotenplatz und erst recht keine Medaillen. Einträchtig mit 556 Ringen lagen Abdullah Ustaoglu (Karlsruhe) und Florian Schmidt (Frankfurt/Oder) auf den Rängen zehn und elf nebeneinander, doch den Finaleinzug hatten beide mit der Freien Pistole trotz der guten Leistung um zwei Ringe verfehlt. Patrik Lengerer aus Stuttgart enttäuschte mit 544 Ringen und Platz 34 wie schon mit der Luftpistole. Weiterlesen

Weltcup, 26.03.2011

Barbara Lechner zielt knapp an Bronze vorbei

Mit dem letzten Schuss im Sportgewehrfinale hat Barbara Lechner aus Triftern die Bronzemedaille beim Weltcup im Sportschießen in Sydney noch aus der Hand gegeben. Die Bayerin, einzige deutsche Teilnehmerin im Gewehrschießen, da die Frauen alle vier möglichen Quotenplätze schon bei den Weltmeisterschaften für den Deutschen Schützenbund gewonnen hatten, traf die 8,3, während der Chinesin Siling Yi eine 10,7 gelang. Damit holte Yi mit insgesamt 675,9 Ringen (Vorkampf 581 + Finale 94,9) die Medaille, während Weltmeisterin Lechner mit 673,8 Ringen (582 + 91,8) Rang vier blieb. Weiterlesen

Allgemeines, 26.03.2011

Mitgliederentwicklung steht im Vordergrund

„Wir wollen, dass der Deutsche Schützenbund in dieser Größe fortbesteht“, führte Jonny Otten in den Bericht über die Arbeitsgruppe Mitgliederentwicklung ein. „Wir machen Fehler. Der größte Fehler ist, dass einige Verbände und Vereine das Thema Mitgliederentwicklung momentan noch vernachlässigen.“ Otten wird das komplette Konzept auf dem Schützentag in Mecklenburg-Vorpommern vorstellen. In Wiesbaden gab er schon einen kleinen Einblick. Er forderte die Vertreter der Landesverbände auf, bis zum Schützentag Ansprechpartner für das Thema Mitgliedergewinnung und -bindung zu finden. Weiterlesen

Europameisterschaften, 25.03.2011

Camilo Mayr holt Bronze bei Bogen-Hallen-EM

Camilo Mayr hat seine Rolle als Leitwolf im Nachwuchsbereich der deutschen Recurve-Bogenschützen eindrucksvoll bestätigt. Der Welzheimer Bundesligaschütze gewann bei den Hallen-Europameisterschaften im spanischen Salou Bronze durch einen 6:5-Erfolg gegen den Russen Sanschi-Zhanschip Tschidenzapow im kleinen Finale. Im entscheidenden Stechschuss auf die 18 Meter entfernte Scheibe gelang dem Stuttgarter gegenüber der Zehn des Russen ein Innenzehner. Bei der EM sind vom DSB nur Nachwuchssportler am Start. Weiterlesen