Allgemeines, 02.09.2009

„Mister Sportstudio“ in der DSB-Bundesgeschäftsstelle

Der legendäre Sportreporter und ZDF-Journalist Dieter Kürten (im Bild links mit dem Assistenten des Bundesgeschäftsführers Robert Garmeister) hat bei einem Besuch in der Geschäftsstelle des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden dem Deutschen Schützenmuseum einige interessante Objekte überlassen. Darunter ist auch ein Gewehrfutteral aus dem Besitz des vielfachen Deutschen Meisters, Weltrekordinhabers und Olympiakadermitglieds von 1960, 1964 und 1968, Heinz Pilch. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 31.08.2009

Neue Deutsche Meister 2009 im Bogenschießen

Ohne einige der besten deutschen Bogenschützen, die sich in Ulsan (Südkorea) auf die ab morgen beginnenden Weltmeisterschaften vorbereiten, fanden am vergangenen Wochenende die nationalen Titelkämpfe auf der Anlage der FSG Tacherting statt. Mit dem olympischen Recurvebogen heißen die neuen Deutschen Meister Susanne Poßner (Bergmann Borsig Berlin/Foto) und Armin Garnreiter (FSG Tacherting), Titelträger mit dem Compoundbogen wurden Melanie Mikala (BSC Karlsruhe) und Robert Abstreiter (Isartaler BS Altdorf). Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 29.08.2009

Waldemar Schanz gewinnt Titel mit neuem Finalrekord

Waldemar Schanz (Wiesbaden/Foto) hat die Doppeltrapkonkurrenz bei den Deutschen Meisterschaften Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück mit 192 Treffern gewonnen und mit diesem Resultat gleichzeitig einen neuen deutschen Finalrekord aufgestellt. Der Wiesbadener hatte bei seinem überzeugenden Erfolg im letzten olympischen Wettkampf dieser Meisterschaften am Ende sechs Treffer Vorsprung. Weiterlesen

Jugend, 28.08.2009

Bayern gewinnt RWS-Shooty-Cup

Der wohl spektakulärste sportliche Wettkampf der Deutschen Schützenjugend ist entschieden. 2009 geht der RWS-Shooty-Cup an die Mannschaft des Bayerischen Sportschützenbundes. Die Endrunde des beliebten Jugendwettbewerbs, der auch in diesem Jahr vom Munitionshersteller RWS gesponsert wurde, fand in Anwesenheit von DSB-Präsident Josef Ambacher (Foto links), Bundesjugendleiter Dirk Eisenberg (Foto Mitte) und RUAG-Repräsentant Hubertus Dowidat(Foto rechts) auf der Olympia-Schießanlage Hochbrück statt. Weiterlesen

50. ISSF Weltmeisterschaften, 27.08.2009

SIUS WM-Partner des Deutschen Schützenbundes

Im kommenden Jahr werden auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück die 50. Weltmeisterschaften im Sportschießen ausgerichtet. Vom 29. Juli bis zum 11. August werden die besten Schützinnen und Schützen aus aller Welt um Titel und Platzierungen kämpfen. Um die Leistungen der Sportler öffentlichkeitswirksam zu würdigen, ist die Darstellung der Schussleistungen enorm wichtig. Dem Deutschen Schützenbund ist es gelungen, das bekannte Schweizer Unternehmen SIUS für diese Aufgabe als Partner zu gewinnen. Weiterlesen

Allgemeines, 27.08.2009

Blaser und RUAG unterstützen erneut junge Wurfscheibenschützen

Die Firma Blaser Jagdwaffen, die in Fachkreisen des Jagd- und Schießwesens national und international bekannt und geschätzt ist, gehört seit einigen Jahren dem Förderkreis der Nationalmannschaft Wurfscheibe an. Seit 2006 wird in jedem Jahr der beste Nachwuchsathlet mit einer Flinte ausgestattet. Diesmal war es eine junge Schützin die sich über eine Blaserflinte F3 freuen darf und mit der sie sicherlich in ihrer sportlichen Entwicklung weitere positive Schritte machen wird. Weiterlesen