Lehrgänge, 02.05.2008

Schützenjugend wirbt für dopingfreien Sport

Mit einem Infostand wirbt die Deutsche Schützenjugend beim Internationalen Junioren-Wettkampf (IWK) in Suhl für einen dopingfreien Sport. „Wir wollen die Schützen und Jugendlichen auf das Thema Doping aufmerksam machen und über die Nebenwirkungen und Folgen informieren“, so Bundesjugendsprecher Patrick Tetzlaff, der zusammen mit Marina, Christina und Stefan Morawietz vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit den Stand im Schießsportzentrum betreut. Weiterlesen

Jugend, 30.04.2008

Inderin sichert sich beim IWK den Super-Cup

Rahi Sarnobat (Foto Mitte) aus Indien hat den ersten Wettbewerb beim Internationalen Junioren-Wettkampf (IWK) in Suhl für sich entschieden. Die 17-jährige Pistolenschützin aus Bombay gewann den im Rahmenprogramm ausgeschriebenen Super-Cup der Luftgewehr- und Luftpistolenschützen im Finale mit 2:1 gegen die Gewehrschützin Yasuyo Matsumoto (Foto links) aus Japan und sicherte sich damit das Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Dritte wurde Adi Cohen (Foto rechts) aus Israel, die wie die Zweitplatzierte mit dem Luftgewehr angetreten war. Für den Silber- und Bronzerang erhielten die Juniorinnen 300 und 200 Euro. Weiterlesen

Allgemeines, 29.04.2008

DSB-Gesamtvorstand ernennt drei neue Ehrenmitglieder

Der Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes unter dem Vorsitz von Präsident Josef Ambacher hat bei seiner Frühjahrstagung in Wiesbaden drei neue Ehrenmitglieder ernannt. Die ehemaligen Präsidenten ihrer Landesverbände Günter Schröder (Schützenverband Hamburg und Umgegend/Foto), Klaus Müller (Pfälzischer Sportschützenbund) und Erich Bauer (Sächsischer Schützenbund) werden die Auszeichnungen anlässlich des 56. Deutschen Schützentages 2009 in Lübeck entgegennehmen. Weiterlesen

International, 29.04.2008

Hochkarätiges DSB-Aufgebot zum IWK nach Pilsen

Zum traditionellen Internationalen Wettkampf für Gewehr und Pistole in Pilsen (Tschechische Republik), dem „Grand Prix of Liberation“, entsendet der Deutsche Schützenbund ein hochkarätiges Aufgebot. Vom 8. bis 11. Mai werden vor allem die Gewehrschützen um die Top Team-Mitglieder Barbara Lechner (Triftern/Foto) und Beate Gauß (Ammerbuch) die internationale Konkurrenz nutzen, um sich weiter auf die anstehenden Olympiaausscheidungen vorzubereiten. Weiterlesen